Diese Buffett-Dividendenaktie landete zuletzt in meinem Depot

The Motley Fool · Uhr

Die Buffett-Dividendenaktie, die zuletzt in meinem Depot landete, ist Verizon Communications (WKN: 868402). Allerdings habe ich die Aktie sogar ein weiteres Mal nachgekauft, nachdem sich nach der Verkündung der Quartalszahlen ein Dip ausgebildet hat.

Unter anderem schien mir natürlich die Dividende erneut attraktiv. Mit einer Dividendenrendite von 4,8 % ist Verizon Communications eine solide Möglichkeit für ein starkes und sogar wachsendes passives Einkommen. Seit nunmehr 15 Jahren in Folge erhöht das Management Jahr für Jahr bereits die eigene Ausschüttungssumme je Aktie.

Aber es gibt mehr Gründe, warum es ausgerechnet diese Buffett-Dividendenaktie erwischte. Blicken wir auf zwei, drei weitere relevante Aspekte.

Buffett-Dividendenaktie Verizon: Value-Profil

Zunächst einmal hat die Buffett-Dividendenaktie Verizon Communications für mich ein klares Value-Profil. Die Ausgangslage ist insgesamt sehr preiswert. Unter anderem ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 bildet derzeit die Ausgangslage. Das heißt, dass langfristig eine solide Gewinnrendite zur Steigerung des Wertes und der Dividende herhalten kann. Kurzum: Mit dieser Aktie ist es möglich, langsam und langfristig ein Vermögen aufzubauen.

Das spiegelt übrigens auch der freie Cashflow wider. Mit einem Wert von 4,64 US-Dollar für die vergangenen zwölf Monate ist diese Ausgangslage ebenfalls sehr profitabel. Die Dividende von 2,56 US-Dollar scheint überaus leistbar. Und es gibt die Möglichkeit, dass dieser Wert steigt: Investitionen in die 5G-Technologie dürften sich langsam auszahlen und womöglich eine Phase des moderaten Wachstums einläuten.

Das Management der Buffett-Dividendenaktie spricht außerdem von Dividendenwachstum als eine der Top-Prioritäten, neben möglichen Aktienrückkäufen. Beides kann den Wert und die Einkommensqualität für Investoren weiter erhöhen und eben das Profil für eine solide Rendite über viele Jahre weiter schärfen.

Ein starkes, zeitloses Geschäftsmodell!

Die Buffett-Dividendenaktie Verizon besitzt jedoch gleichsam ein zeitloses Geschäftsmodell. Vermutlich ein Grund, weshalb das Orakel von Omaha selbst investierte. Im Mobilfunk-Bereich liefert der US-Konzern Infrastruktur und nötige Verträge, viele Verbraucher setzen auf diesen Konzern. Zugegebenermaßen teilweise auch, weil die Konkurrenzlage überschaubar ist. Neben Verizon sind AT&T und T-Mobile US die zwei großen Wettbewerber innerhalb des Marktes.

Das wiederum sichert langfristig eine solide Wettbewerbsposition und auch eine gewisse Pricing-Power. Zumal die Verträge im Mobilfunkbereich gewiss nicht verschwinden dürften. Schließlich hängt ein großer Teil unserer Digitalisierung mit unseren smarten Alltagshelfern zusammen.

All das ist für mich eine exzellente, langfristige Wahl. Deshalb habe ich zuletzt bei der Buffett-Dividendenaktie Verizon Communications noch einmal meinen Einsatz erhöht. Wobei es eben um langfristige Renditen und einen moderaten Vermögensaufbau geht.

Der Artikel Diese Buffett-Dividendenaktie landete zuletzt in meinem Depot ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Verizon Communications. The Motley Fool empfiehlt Verizon Communications.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Neueste exklusive Artikel