Warum ist die Zwischenwahl so wichtig für Joe Biden?

Markt Update: Bullen halten die Stellung - Dax vor "Midterms Elections" wieder leicht im Plus

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: rarrarorro/Shutterstock.com

Die Bullen im Dax haben ungefähr 30 Minuten gebraucht um den Bären das Terrain streitig zu machen. Nach einem Start im Minus liegt der deutsche Leitindex leicht im Plus und dass obwohl heute in den USA die "Midterm Elections" auf dem Programm stehen. Dabei handelt es sich um Halbzeitwahlen während der Amtszeit von US-Präsident Joe Biden. Sie immer liegen genau in der Mitte zwischen zwei Präsidentschaftswahlen und bestimmen den zukünftigen Spielraum des amtierenden Präsidenten. 

Gewählt werden:

  • alle 435 Abgeordneten im Repräsentantenhaus
  • 35 der 100 Senatoren im Senat
  • die Gouverneure in 36 Staaten und 3 Territorien

Zusätzlich werden noch zahlreiche Kommunalwahlen (Bürgermeister und Kommunalräte) sowie Abstimmungen durchgeführt.

Für Biden könnte es deutlich schwieriger werden

Sollten die Demokraten ihre Mehrheiten im Senat und Repräsentantenhaus verlieren, dann wird der Gegenwind für Joe Biden deutlich stärker, da er viel mehr Kompromisse eingehen muss, um Gesetze durch die beiden Kammern zu bringen. Nach aktuellen Umfragen wackelt zumindest die knappe Mehrheit im Repräsentantenhaus. Die Nachrichten-Agentur dpa hat einmal die möglichen Auswirkungen der Wahl zusammengefasst.

Für Biden

Der Wahlausgang entscheidet darüber, wie unbequem die kommenden zwei Jahren für den Präsidenten werden, was Biden in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit politisch noch zustande bringen kann - und ob ihn das in eine Position versetzt, aus der er sich aussichtsreich für eine weitere Amtszeit bewerben kann. Erobern die Republikaner eine oder womöglich beide Kongresskammern, wird Biden ab Januar keine größeren Gesetzesinitiativen mehr durchsetzen können. Außerdem drohen ihm und seiner Regierung in dem Fall diverse parlamentarische Untersuchungen bis hin zu möglichen Amtsenthebungsverfahren. Sollte auch der Senat an die Republikaner fallen, bekäme Biden außerdem keine Personalien auf Bundesebene mehr durch, die in der Kammer bestätigt werden müssen. Das würde zum Beispiel für die auch politisch gewichtige Besetzung von Bundesrichter-Posten gelten.

Für Trump

Nach dem Abschied aus dem Weißen Haus wurde es zunächst ruhiger um Trump, das währte aber nicht lang. Und weg war Trump ohnehin nie. Bei den "Midterms" hat der Republikaner auf vielen Ebenen die Hände im Spiel: Trump hat diverse Parteikollegen offensiv im Wahlkampf unterstützt. Darunter sind Republikaner, die seine unbelegten Behauptungen von der "gestohlenen" Wahl 2020 teilen und sich nach Trumps Vorbild weigerten, vorab zuzusichern, ein Wahlergebnis auch im Fall einer Niederlage anzuerkennen. Biden warnte vor "Chaos" und sprach von einer Gefahr für die Demokratie. Trump-Getreue bewerben sich teils für Ämter, die im US-Wahlapparat besonders wichtig sind: Gouverneure oder - zuvor kaum beachtete - "Secretaries of State", die in die Zertifizierung von Wahlergebnissen eingebunden sind. Sollten sich viele "seiner" Kandidaten durchsetzen, könnte Trump diesen Schwung für eine neue Präsidentschaftsbewerbung nutzen.

Für die Vereinigten Staaten

Die USA sind seit der turbulenten Präsidentschaftswahl 2020 und der gewaltsamen Attacke von Trump-Anhängern auf das Kapitol nie wirklich zur Ruhe gekommen. Bidens Hoffnung, das Land nach seinem Amtsantritt wieder zu einen, zerschlug sich. Die politische Stimmung ist extrem angespannt. Kurz vor der Wahl verstärkte ein brutaler Angriff auf den Ehemann der Spitzen-Demokratin Nancy Pelosi die Angst vor politisch motivierter Gewalt. Demokraten und Republikaner stehen sich derart unversöhnlich und teils feindlich gegenüber wie selten, haben auf verschiedenen Politikfeldern fundamental unterschiedliche Pläne für das Land - zum Beispiel was Migration, soziale Sicherungssysteme und das Thema Abtreibung angeht. Übernehmen die Republikaner die Kontrolle im Kongress, dürften die kommenden zwei Jahre von Blockade, Reformunfähigkeit und parteipolitischen Kämpfen geprägt sein.

International

Obwohl es sich nicht um eine Präsidentschaftswahl handelt, könnten die "Midterms" auch über die Grenzen der USA hinaus Folgen haben. Die Republikaner im Repräsentantenhaus haben etwa damit gedroht, die groß angelegten US-Hilfen für die Ukraine auszubremsen oder gar zu blockieren, falls sie die Kongresskammer erobern - was potenziell den Kriegsverlauf zugunsten Russlands beeinflussen könnte. Beobachter vermuten hinter der Drohung allerdings eher den Versuch, Druck aufzubauen, um den Demokraten an anderer Stelle ein Entgegenkommen abzutrotzen. Insgesamt ist auch von Bedeutung, wie die US-Wahlen und deren Auszählung ablaufen. Sollte es ähnliche Turbulenzen geben wie bei der Präsidentschaftswahl 2020, würde dies das Bild der amerikanischen Demokratie im Ausland weiter ankratzen.

Lange Zitterpartie möglich

Mit ersten aussagekräftigen Ergebnissen wird am frühen Mittwochmorgen mitteleuropäischer Zeit gerechnet. Vorhersagen zufolge dürfte die Senatsmehrheit an mehreren knappen Rennen hängen. Es könnte daher Unsicherheiten bei der Stimmauszählung geben, womöglich auch rechtliche Anfechtungen der Resultate. Daher könnte es nach Experteneinschätzung mehrere Tage oder womöglich sogar Wochen dauern, bis feststeht, welche Partei künftig das Sagen im Senat haben wird. Auch Biden hatte die Bürger vor der Wahl zu Geduld aufgerufen.

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Aktie moderat im Minus
Chef von Novo Nordisk tritt überraschend zurückgestern, 13:37 Uhr · onvista
Chef von Novo Nordisk tritt überraschend zurück
Dax Vorbörse 16.05.2025
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handelgestern, 08:03 Uhr · onvista
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handel
Börse am Morgen 16.05.2025
Dax nähert sich am Vormittag dem Allzeithoch - Renk gefragtgestern, 10:02 Uhr · onvista
Dax nähert sich am Vormittag dem Allzeithoch  - Renk gefragt