Ölpreise geben nach - Russland erwartet keine weitere Förderkürzung der Opec+

dpa-AFX · Uhr

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Donnerstag leichte Verluste aus dem frühen Handel bis zum Mittag ausgeweitet. Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung nach Kursgewinnen in den vergangenen Handelstagen. Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli 77,28 US-Dollar. Das waren 1,08 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) gab um 1,16 Dollar auf 73,18 Dollar nach.

Am Markt wurde auf Aussagen des russischen Vize-Ministerpräsidenten Alexander Nowak vom Donnerstag verwiesen. Der frühere Energieminister hatte sich etwa eine Woche vor einem Treffen der Opec+ zur Förderpolitik des Ölverbunds geäußert. In der Opec+ sind Mitglieder des Ölkartells Opec und andere wichtige Förderländer wie Russland organisiert. Nach Einschätzung von Nowak ist es unwahrscheinlich, dass die Opec+ eine erneute Kürzung der Fördermenge beschließen werde.

Zuvor waren die Ölpreise bis zur Wochenmitte unter anderem wegen Aussagen aus dem großen Förderland Saudi-Arabien gestiegen. Energieminister Abdulaziz bin Salman hatte Investoren gewarnt, auf fallende Ölpreise zu setzen. Spekulanten hätten sich schon einmal die Finger verbrannt, als einige Opec-Länder vor wenigen Wochen überraschende Produktionskürzungen verkündeten./jkr/bgf/mis

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichengestern, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

US-Energiepolitik
Windenergie-Aktien ziehen an - Equinor darf in USA weiterbauengestern, 11:21 Uhr · dpa-AFX
Windenergie-Aktien ziehen an - Equinor darf in USA weiterbauen
Österreichischer Chemiekonzern
OMV-Chef Stern will sein Mandat nicht verlängerngestern, 10:36 Uhr · Reuters
OMV-Chef Stern will sein Mandat nicht verlängern
Rohstoff
Ölpreise kaum verändert19. Mai · dpa-AFX
Ölpreise kaum verändert