EuroStoxx 50 Index: Konjunkturelles Unwetter

Financial Service Group · Uhr

Wirtschaftsdaten für den Raum Deutschland und die Eurozone weisen ohne Einschränkungen auf eine Rezession hin, dies spiegelt sich auch sehr gut in der abnehmenden Dynamik des europäischen Leitbarometers EuroStoxx 50 wider. Die mehrfach gescheiterten Kursanstiege über das Niveau von rund 4.400 Punkten könnte nun ein Dreifachhoch hervorbringen, bei Aktivierung würde dies sogar eine Trendwende zur Unterseite bedeuten.

Der Bereich zwischen 4.210 und 4.412 Punkten sowie der Horizontalunterstützung aus Anfang 2020 von 4.231 Punkten gilt vorläufig als neutral. Erst unterhalb der Marke von 4.200 Punkten dürfte sich ein Test des 200-Tage-Durchschnitts bei aktuell 4.120 Punkten (steigend) anbahnen, darunter müssten Investoren mit weiteren Verlusten auf rund 4.004 und 3.911 Punkte rechnen.

Sollte sich doch noch eine unerklärliche Stärkephase entwickeln und der EuroStoxx 50 über 4.420 Punkte zulegen, würde ein Test der Marke von 4.563 und darüber 4.680 Punkten aller Wahrscheinlichkeit nach einsetzen.

Die Kursentwicklung der letzten Tage spricht aber gegen ein solches Szenario, zumal auch eine gesunde Ruhephase des Barometers nach dem steilen Kursanstieg seit September letzten Jahres durchaus willkommen wäre.

EuroStoxx 50 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 4.294 // 4.313 // 4.350 // 4.385 // 4.412 // 4.415 Punkte
Unterstützungen: 4.253 // 4.231 // 4.210 // 4.168 // 4.133 // 4.120 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antwortengestern, 14:00 Uhr · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 14.05.2025
Dax schwächelt auf hohem Niveau - Bayer-Aktie im freien Fallgestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Börse am Morgen 14.05.2025
Dax dreht am Morgen ins Minus - Tui verliert zweistelliggestern, 10:02 Uhr · onvista
Dax dreht am Morgen ins Minus - Tui verliert zweistellig
Dax Vorbörse 14.05.2025
Dax startet unverändert in den Handel - Daimler Truck im Fokusgestern, 08:27 Uhr · onvista
Dax startet unverändert in den Handel - Daimler Truck im Fokus
Dax Tagesrückblick 13.05.2025
Dax nach Rekordrally heute mit leichtem Minus13. Mai · onvista
Dax nach Rekordrally heute mit leichtem Minus