JD.com: Langsamer Trendwechsel

Financial Service Group · Uhr

Übergeordnet steckt JD.com seit einem Kursstand von 108,29 US-Dollar aus Mitte Februar 2021 in einem mittelfristigen Abwärtstrend fest, hierbei ging es bis Ende letzten Jahres auf 33,13 US-Dollar talwärts, nach einem Test der Widerstandszone um 65,00 US-Dollar zum Jahreswechsel knickte die Aktie erneut ein und gab auf 31,57 US-Dollar in der ersten Jahreshälfte 2023 nach. Seither scheint sich eine Bodenbildungsphase durchgesetzt zu haben, die mithilfe weiterer Kursgewinne einen erfolgreichen Abschluss erleben könnte und dadurch untergeordnet ein Trendwechsel zustande kommen dürfte. Am Hauptabwärtstrend würde dies allerdings noch nichts ändern.

Gröbste überstanden?!

Der aktuelle Handelsbereich zwischen 31,57 und 40,68 US-Dollar gilt zunächst als Plattform der Bodenbildungsphase, erst darüber darf von einem untergeordneten Trendwechsel mit vorläufigen Zielen bei 43,56 und darüber 45,16 US-Dollar gesprochen werden. In der Spitze könnte hieraus sogar Aufwärtspotenzial an eine im Februar gerissene Kurslücke um 48,96 US-Dollar hervorgehen. Ein Verbleib in aktuellen Handelsspannen ist dagegen als neutral zu bewerten, Hinweise für einen Test der Jahrestiefs bei 31,57 US-Dollar würden sich unterhalb von 33,81 US-Dollar ergeben. Anhaltspunkte hierauf sind derzeit allerdings nicht zu erkennen.

JD.com (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 39,69 // 39,85 // 40,68 // 41,46 // 42,15 // 43,56 US-Dollar
Unterstützungen: 38,00 // 37,11 // 35,48 // 34,13 // 33,63 // 32,29 US-Dollar

Fazit:

Ein nachhaltiger Anstieg über 40,68 US-Dollar könnte der JD.com-Aktie weiteres Aufwärtspotenzial verschaffen, in der Spitze an 48,96 US-Dollar. Durch den Einsatz des Open End Turbo Long Zertifikates WKN MB8PWG würde sich hieraus eine Renditechance von 160 Prozent ergeben. Endgültiges Ziel im Schein läge rechnerisch bei 1,41 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, aber auch das Niveau von 38,45 US-Dollar nicht überschreiten. Hieraus würde sich folglich ein Stopp-Kurs im Schein von 0,45 Euro ableiten.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MB8PWG Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,50 - 0,51 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 33,6069 US-Dollar Basiswert: JD.com
KO-Schwelle: 33,6069 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 38,96 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,41 Euro
Hebel: 6,9 Kurschance: + 160 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvista
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan

Das könnte dich auch interessieren

Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan
Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvista
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Wochenplus aktuell bei 27 Prozent
Ethereum-Rally dank Upgrade: Chart zeigt nun wichtiges Trendsignalgestern, 15:37 Uhr · onvista
Ethereum-Rally dank Upgrade: Chart zeigt nun wichtiges Trendsignal
Dax Tagesrückblick 09.05.2025
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn jegestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je