PDD Holdings: Kaufsignal wirkt weiter ein

Financial Service Group · Uhr

In 2022 herrschte bei PDD Holdings tendenziell noch eine langwierige Bodenbildungsphase, diese konnte Ende November schließlich durch den Anstieg über die zu einer inversen SKS-Formation gehörenden Nackenlinie abgeschlossen werden. In der Folge konnte PDD Holdings zu Beginn dieses Jahres auf 106,38 US-Dollar ansteigen. Dort allerdings drehte der Wert und fiel im Rahmen eines Pullbacks in einer Abwärtsbewegung zurück auf das Ausbruchsniveau. Seit Mitte Mai herrscht aber wieder reger Käuferzulauf, was die Aktie auf neuerliche Jahreshochs katapultieren könnte.

Pullback abgeschlossen

Wer die Gunst der Stunde am Ende des Pullbacks um 63,75 US-Dollar genutzt hat, kann seine Stopps nun etwas nachziehen. Frische Long-Positionen können aber auch auf aktuellem Niveau eingegangen werden, Ziele sind bei 106,38 und darüber 109,79 sowie rund 120,00 US-Dollar auf mittelfristiger Basis angesiedelt. Auf der Unterseite sollte es zu keinem nachhaltigen Bruch mehr von rund 60,00 US-Dollar kommen, dies würde nämlich die Bemühungen der letzten Jahre vollkommen zunichtemachen und könnte sich in Abschlägen auf 44,55 US-Dollar manifestieren.

PDD Holdings Inc. (Wochenchart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 88,57 // 93,16 // 97,63 // 99,61 // 106,38 // 109,79 US-Dollar
Unterstützungen: 83,40 // 79,67 // 75,68 // 68,60 // 66,40 // 59,67 US-Dollar

Fazit:

Ein Direktinvestment mit Zielen bei 106,38 und 109,79 US-Dollar könnte ausgehend von der aktuellen Situation durchaus in Erwägung gezogen werden. Eine Verlustbegrenzung sollte wegen der anhaltend hohen Volatilität aber das Niveau von vorläufig 77,00 US-Dollar gemessen am Basiswert allerdings noch nicht überschreiten, als Anlagehorizont sollten jedoch einige Wochen bis Monate zwingend eingeplant werden.

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvista
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Bitcoin, Ethereum & Solana im Check
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?07. Mai · onvista
Welcher Krypto-Chart ist noch vielversprechend?
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall & Co.
Haben Rüstungsaktien nach der jüngsten Rally weiteres Potenzial?gestern, 16:59 Uhr · onvista
Ein Panzer von Rheinmetall ist zu sehen.
Wochenplus aktuell bei 27 Prozent
Ethereum-Rally dank Upgrade: Chart zeigt nun wichtiges Trendsignalgestern, 15:37 Uhr · onvista
Ethereum-Rally dank Upgrade: Chart zeigt nun wichtiges Trendsignal
Dax Tagesrückblick 09.05.2025
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn jegestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax klettert auf Rekord - und schließt höher denn je
Berkshire stockt Beteiligung auf
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan07. Mai · onvista
Das sind die neuen Lieblinge von Warren Buffett aus Japan