Dollar-Tree: Umsatz steigt, Gewinn halbiert sich

Die Gemischtwarenkette Dollar-Tree hat heute am 24. August seine Zahlen für das zweite Quartal vorgestellt und dabei die Analystenschätzungen leicht überboten. Für Freude sorgten die Zahlen bei den Anlegern trotzdem nicht.
Quartalszahlen Q2/2023 Dollar Tree im Überblick
Kennzahl | Gemeldet | Prognose | Vorjahr |
---|---|---|---|
Umsatz | 7,33 Mrd. USD | 7,18 Mrd. USD | 6,77 Mrd. USD |
Gewinn je Aktie | 0,91 USD | 0,872 USD | 1,61 USD |
Dollar-Tree hat die Umsätze in den beiden Segmenten Dollar Tree und Family Dollar gesteigert. Insgesamt hat das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 8,2 Prozent erwirtschaftet. Die Same-Store-Sales, die als wichtige Kennzahl im Einzelhandel gelten, sind um 6,9 Prozent angestiegen.
Mehrkosten drücken Gewinn
Neben den gestiegenden Lohnkosten musste Dollar-Tree überdurchschnittlich viele Entschädigungen für defekte Ware zahlen. Zudem hat das Unternehmen Investitionen in Reparatur und Sanierung getätigt, um einen höheren Ladenstandart zu bieten. So hat sich trotz gestiegenem Umsatzes der Gewinn fast halbiert.
Umstieg auf "Premium"-Läden soll Margen erhöhen
Dollar Tree hat 1.386 traditionelle Filialen, in denen Artikel mit einem fixen Preis von 1,25 USD angeboten werden ab- bzw.- umgebaut. Es sind nun1.460 neue DT-Plus-Filialen entstanden, in den auch Artikel für 3 oder 5 USD im Sortiment erhältlich sind.
Anzahl Filialen | 2023 | 2022 |
---|---|---|
Traditionell | 4.547 | 5.933 |
DT-Plus | 2.170 | 3,630 |
Prognose
Der CFO Jeff Davis verkündete, dass das Unternehmen an dem Ziel festhalte, bis 2026 einen Gewinn je Aktie von 10 USD zu erreichen. Für das aktuelle Geschäftsjahr wird nun von einem Gewinn je Aktie zwischen 5,78 - 6,08 USD ausgegangen.
Fazit
Auch Dollar-Tree ist von der momentanen wirtschaftlichen Lage betroffen. Die Kunden bringen weniger Kaufkraft mit sich und die Kosten steigen überproportional. Ob der Umstieg auf die DT-Plus Filialen die Margen nachhaltig steigern kann, bleibt abzuwarten. Denn nach dem heute offen gelegten Gewinn scheint mir die Prognose etwas zu optimistisch.
Den Anlegern gefielen die Nachrichten gar nicht, die Aktie verliert über 9 Prozent an Wert am Donnerstag.