Insider - OpenAI plant größere KI-Updates für Software-Entwickler

Reuters · Uhr

San Francisco (Reuters) - Der ChatGPT-Hersteller OpenAI plant Insidern zufolge im kommenden Monat umfangreiche neue Angebote für Software-Entwickler.

Damit wolle der Microsoft-Verbündete mehr Unternehmen für seine Technologie gewinnen, erfuhr die Nachrichtenagentur Reuters von mit den Plänen vertrauten Personen. Die Updates sollen es demnach Entwicklern ermöglichen, schneller und kostengünstiger Software-Anwendungen zu bauen. So soll mehr Speicherplatz für Entwicklertools hinzugefügt werden. Theoretisch könnten die Kosten für Entwickler durch die Schritte um den Faktor 20 sinken. Die neuen Funktionen sollten auf der ersten Entwicklerkonferenz von OpenAI am 6. November in San Francisco vorgestellt werden, hieß es weiter.

Der US-Konzern lehnte eine Stellungnahme ab. OpenAI versucht, nach seinen aufsehenerregenden Erfolgen bei Verbrauchern auch eine Entwicklerplattform anzubieten. Kosten sind dabei ein wichtiger Faktor: Derzeit kann die Verarbeitung eines einseitigen Dokuments mit dem KI-Modell GPT-4 je nach Länge und Komplexität der Ein- und Ausgabe zehn US-Cent kosten, wie aus den Preisen auf der Website von OpenAI hervorgeht. Der Konzern sieht sich auch zunehmend mit Konkurrenz von anderen Unternehmen wie Google und Open-Source-Alternativen wie Llama von Meta konfrontiert.

(Bericht von Krystal Hu und Anna Tong; Geschrieben von Scot W. Stevenson; Redigiert von Birgit Mittwollen.; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzengestern, 14:59 Uhr · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Studie der Beratungsgesellschaft EY
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiterheute, 05:55 Uhr · dpa-AFX
USA dominieren die Börsen - Deutsche Firmen Außenseiter
Umsatzplus bei Online-Apotheke
Redcare wächst weiter rasant - Prognose bestätigtheute, 07:07 Uhr · dpa-AFX
Redcare wächst weiter rasant - Prognose bestätigt
Vorsicht wegen US-Arbeitsmarktbericht und Zollstreit
Zurückhaltung an den europäischen Börsenheute, 12:05 Uhr · dpa-AFX
Zurückhaltung an den europäischen Börsen
Software-Riese
Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätzegestern, 16:30 Uhr · dpa-AFX
Microsoft streicht wieder Tausende Arbeitsplätze
Elektronische Design-Automatisierung (EDA)
China-Exportbeschränkungen für Siemens-Technologie aufgehobenheute, 08:12 Uhr · Reuters
China-Exportbeschränkungen für Siemens-Technologie aufgehoben