onvista Zins & Zaster

Bis zu 5,5 Prozent Rendite: Was Bonds in Fremdwährungen derzeit bringen

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Wer sein Geld international anlegt, etwa in Dollar, Pfund oder Schweizer Franken, kann nicht nur sein Risiko streuen, sondern teils auch auf attraktive Renditen hoffen. Wir zeigen, welche Bonds und ETFs sich für Privatanleger eignen.

Georg Buschmann

Redaktionsleiter
Artikel teilen:
Quelle: Wolfilser/ Shutterstock

Marcus Ashworth hat eine klare These: Der Euro wird wieder auf Parität zum Dollar fallen, ein Euro also wieder einen Dollar kosten. Noch liegt die Gemeinschaftswährung bei knapp 1,09 Dollar. Wieso glaubt der heutige Bloomberg-Kolumnist und ehemalige Chefstratege einer chinesischen Investmentbank an einen solchen Schwächeanfall des Euro? Seine Argumente: Die Zinsen in den USA und Europa laufen auseinander, außerdem seien die Wachstumsaussichten für die Eurozone deutlich schlechter als in Übersee. Beides spräche für tendenziell höhere Dollar-Notierungen, schreibt er in einer aktuellen Kolumne.

Plus

Weiterlesen mit Plus-Abonnement

Noch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
  • Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
  • Exklusive Trading- und Investmentideen
  • Jederzeit online kündigen
  • Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung

Das könnte dich auch interessieren

Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Siemens Energy-Aktie: Neue Rekorde oder Rücksetzer?gestern, 14:47 Uhr · onvista
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?31. Aug. · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis