Dax dürfte niedriger in den Handel starten

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt (Reuters) - In Erwartung weiterer Hinweise auf die Aussichten für die US-Geldpolitik wird der Dax der Kursentwicklung an den Terminmärkten zufolge am Dienstag niedriger starten.

Am Montag hatte er unter anderem dank Spekulationen auf eine baldige Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) 0,6 Prozent im Plus bei 18.608,16 Punkten geschlossen. An der Wall Street fanden die wichtigsten Indizes keine einheitliche Richtung. Enttäuschende US-Konjunkturdaten setzten dem US-Markt zu.

Börsianer richten ihre Aufmerksamkeit unter anderem auf die Auftragseingänge der US-Industrie sowie die Zahl der offenen Stellen. Beide Zahlen werden daraufhin abgeklopft, wann die US-Notenbank Fed die Zinsen senken könnte. Derzeit rechnen Experten für September mit einem solchen Schritt. Analysten zufolge hat sich der Anstieg der Bestellungen im April im Vergleich zum Vormonat auf 0,6 Prozent mehr als halbiert. Gleichzeitig sei die Zahl der offenen Stellen um etwa 100.000 auf 8,36 Millionen gefallen.

Schlusskurse europäischer Stand

Aktien-Indizes und

-Futures am Montag

Dax 18.608,16

Dax-Future 18.617,00

EuroStoxx50 5.003,54

EuroStoxx50-Future 5.012,00

----------

Schlusskurse der Stand Veränderung in

US-Indizes am Montag Prozent

Dow Jones 38.571,03 -0,3%

Nasdaq 16.828,67 +0,6%

S&P 500 5.283,40 +0,1%

----------

Asiatische Indizes am Kurse um 07:00 Veränderung in

Dienstag Uhr Prozent

Nikkei 38.820,55 -0,3%

Shanghai 3.077,89 -0,0%

Hang Seng 18.441,84 +0,2%

(Bericht von Hakan Ersen, Daniela Pegna. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 03.04.2025
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozentgestern, 17:59 Uhr · onvista
Trumps Zölle reißen Dax ins Minus - Adidas verliert über 11 Prozent
Dax fällt unter 21.000 Punkte
Weitere Verluste - Banken unter Druckheute, 12:08 Uhr · dpa-AFX
Weitere Verluste - Banken unter Druck
Börse am Morgen 03.04.2025
Dax nach US-Zollpaket unter Druck - Adidas und Puma verlieren am stärkstengestern, 09:55 Uhr · onvista
Dax nach US-Zollpaket unter Druck - Adidas und Puma verlieren am stärksten