Förmliches Prüfverfahren

EU-Kommission: Delivery Hero wegen mutmaßlicher Wettbewerbsverstöße im Visier

onvista · Uhr
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Die Europäische Kommission hat heute ein förmliches Prüfverfahren gegen Delivery Hero SE und Glovo eingeleitet. Im Fokus stehen mögliche wettbewerbswidrige Praktiken wie die Aufteilung von Märkten, der Austausch sensibler Geschäftsinformationen und Abwerbeverbotsvereinbarungen, die vor der vollständigen Übernahme von Glovo durch Delivery Hero im Jahr 2022 stattfanden.

Die Einleitung des Verfahrens bedeutet nicht zwangsläufig, dass die Europäische Kommission einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht bestätigt hat. Delivery Hero kooperiert vollumfänglich mit der Kommission und erfüllt sämtliche Compliance-Anforderungen. Im Zuge der Untersuchung plant das Unternehmen, seine Rückstellung auf über 400 Millionen Euro zu erhöhen, um seiner Verpflichtung zur guten Unternehmensführung nachzukommen.

Trotz der laufenden Ermittlungen bleibt Delivery Hero optimistisch und erwartet, seine Ziele für 2024 zu erreichen und die Profitabilität ab 2025 weiter zu steigern. Als führende Plattform im lokalen Liefermarkt und Pionier im Quick-Commerce setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs fort.

Delivery Hero, die weltweit führende lokale Lieferplattform, bietet ihre Dienste in rund 70 Ländern an und hat sich auf Quick-Commerce spezialisiert, um Lebensmittel und Haushaltswaren in weniger als einer Stunde zu liefern. Das Unternehmen, seit 2017 im MDax gelistet, bleibt ein bedeutender Akteur im globalen Liefermarkt.

onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?

Das könnte dich auch interessieren

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Elektrofahrzeughersteller
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter31. März · dpa-AFX
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter
Chinesischer Technologiekonzern
Xiaomi kooperiert nach E-Auto-Unfall mit Polizeigestern, 11:49 Uhr · Reuters
Xiaomi kooperiert nach E-Auto-Unfall mit Polizei
Angeblicher Missbrauch einer dominanten Marktposition
Frankreich verdonnert Apple zu Strafe von 150 Millionen Euro31. März · Reuters
Frankreich verdonnert Apple zu Strafe von 150 Millionen Euro