Verdacht auf Sabotage-Akt gegen Bundeswehr-Kaserne in Köln

Reuters · Uhr

Berlin (Reuters) - Wegen des Verdachts eines Sabotage-Akts ist eine Bundeswehr-Kaserne in Köln abgeriegelt worden.

Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in Berlin bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden "Spiegel"-Bericht. Nach Angaben der Bundeswehr besteht der Verdacht, dass das Trinkwasser der Kaserne kontaminiert sein könnte. Auf dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen wurde deswegen die Sicherheitsstufe erhöht, wie ein Sprecher der transatlantischen Allianz mitteilte.

Zunächst hatte es geheißen, dass der Stützpunkt in Geilenkirchen ebenfalls abgeriegelt worden sei. Dort sind Awacs-Aufklärungsflugzeuge stationiert. In der Bundeswehr-Kaserne in Köln-Wahn direkt am Flughafen Köln-Bonn befinden sich Teile der Flugbereitschaft des Verteidigungsministeriums. Zudem sind dort höhere Kommandobehörden und insgesamt etwa 4300 Soldatinnen und Soldaten sowie 1200 zivile Angestellte stationiert.

Der Sprecher des Landeskommandos der Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen, Ulrich Fonrobert, sagte am Mittag, die Truppe nehme den Vorfall "sehr ernst". Man arbeite eng mit den Ermittlungsbehörden zusammen. Eingeschaltet seien Polizei, Feldjäger, Militärischer Abschirmdienst MAD und der Staatsschutz. In der Nacht seien "abnorme Werte des Wassers" festgestellt worden. Daraufhin habe man ein Loch im Absperrungszaun der Kaserne in der Nähe der Wasseranlage entdeckt. Das Wasser werde noch untersucht. Fälle von Erkrankungen seien nicht festgestellt worden.

Die Kaserne sei am Morgen zunächst abgeriegelt worden, weil es die Vermutung gegeben habe, der oder die Täter könnten sich noch auf dem Gelände befinden, sagte Fonrobert weiter. Da dies nicht der Fall gewesen sei, sei die Kaserne am Mittag wieder geöffnet worden.

(Bericht von Sabine Siebold, Alexander Ratz; Redigiert von Kerstin Dörr; Bei Rückfragen wenden Sie sich an berlin.newsroom@tr.com)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein02. Apr. · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein
Dax Chartanalyse 04.04.2025
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hinheute, 11:26 Uhr · onvista
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hin
"Fake", "völlig absurd", "Nur Verlierer"
Fondsmanager Bert Flossbach rechnet mit Trump-Zöllen abheute, 13:39 Uhr · onvista
Fondsmanager Bert Flossbach rechnet mit Trump-Zöllen ab