DAX®- Diese Signalmarken sollten Sie kennen!
HSBC · Uhr

Diese Signalmarken sollten Sie kennen!
Die Tiefs der letzten beiden Handelstage hat der DAX® in einem engen Kursband bei 18.532/18.537 Punkten ausgeprägt. Von dieser Basis aus konnten sich die deutschen Standardwerte jeweils erholen, sodass letztlich (bisher) das Julihoch bei 18.564 Punkten verteidigt wurde. Da dieses Level gleichzeitig die Nackenlinie der im August ausgeprägten „V-Formation“ definiert, handelt es sich hier weiterhin um ein absolutes Schlüssellevel. Sprich die Negierung dieses Umkehrmusters – und somit eines unserer Kernargumente der letzten Wochen – würde für eine Ausdehnung der jüngsten Verschnaufpause sprechen. Die 50-Tages-Linie (akt. bei 18.325 Punkten) bzw. die Aufwärtskurslücke von Mitte August bei 18.227/18.198 Punkten markieren dann die nächsten Unterstützungen. Andererseits sollten Anlegerinnen und Anleger auf der Oberseite die jüngste Abwärtskurslücke (obere Gapkante bei 18.728 Punkten) im Blick behalten. Ein Schließen dieses Gaps würde für ein erstes Entspannungsindiz sorgen. Endgültig zur Normalität kehrt der DAX® oberhalb der historischen Hochstände bei 18.893/18.991 Punkten zurück.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Die Tiefs der letzten beiden Handelstage hat der DAX® in einem engen Kursband bei 18.532/18.537 Punkten ausgeprägt. Von dieser Basis aus konnten sich die deutschen Standardwerte jeweils erholen, sodass letztlich (bisher) das Julihoch bei 18.564 Punkten verteidigt wurde. Da dieses Level gleichzeitig die Nackenlinie der im August ausgeprägten „V-Formation“ definiert, handelt es sich hier weiterhin um ein absolutes Schlüssellevel. Sprich die Negierung dieses Umkehrmusters – und somit eines unserer Kernargumente der letzten Wochen – würde für eine Ausdehnung der jüngsten Verschnaufpause sprechen. Die 50-Tages-Linie (akt. bei 18.325 Punkten) bzw. die Aufwärtskurslücke von Mitte August bei 18.227/18.198 Punkten markieren dann die nächsten Unterstützungen. Andererseits sollten Anlegerinnen und Anleger auf der Oberseite die jüngste Abwärtskurslücke (obere Gapkante bei 18.728 Punkten) im Blick behalten. Ein Schließen dieses Gaps würde für ein erstes Entspannungsindiz sorgen. Endgültig zur Normalität kehrt der DAX® oberhalb der historischen Hochstände bei 18.893/18.991 Punkten zurück.
DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-Wert steht kurz vor einem prozyklischen Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht25. Mai · onvistaKolumne von Stefan Riße
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenarien25. Mai · Acatis