50 Milliarden Dollar

T-Mobile US plant Milliardensumme für Dividenden und Aktienrückkäufe ein

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Helen89/Shutterstock.com

SAN FRANCISCO (dpa-AFX) - T-Mobile US will in den kommenden Jahren Milliarden an Dollar in Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe stecken. Bis 2027 sollen bis zu 50 Milliarden Dollar (44,9 Mrd Euro) für Ausschüttungen und Aktienrückkäufe aufgewendet werden, verkündete Konzernchef Mike Sievert am Mittwoch bei einer Investorenveranstaltung in San Francisco.

Von den Dividenden profitiert vor allem der Mutterkonzern Deutsche Telekom, der zuletzt rund 50,4 Prozent an den Amerikanern hielt. Zweitgrößter Aktionär ist der japanische Softbank-Konzern mit rund 7,3 Prozent.

Wie T-Mobile US weiter bei seinem Kapitalmarkttag mitteilte, will das Unternehmen bis 2027 seinen Umsatz mit Dienstleistungen wie Daten jährlich im Durchschnitt um fünf Prozent wachsen. 2023 hatte T-Mobile US den Service-Erlös gegenüber dem Vorjahr um 3,1 Prozent auf 63,2 Milliarden US-Dollar gesteigert. Diese Umsatzart ist in der Branche wichtig, da sie für Telekom-Unternehmen werthaltiger ist als der Verkauf von Endgeräten.

Den operativen Gewinn ohne die Verzerrung durch die Endgeräte-Vermarktung (bereinigtes Core Ebitda) will T-Mobile US bis 2027 auf 38 bis 39 Milliarden Dollar erhöhen. Im vergangenen Jahr standen hier noch 29,1 Milliarden Dollar./ngu/nas

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Dax fällt unter 21.000 Punkte
Weitere Verluste - Banken unter Druckheute, 12:08 Uhr · dpa-AFX
Weitere Verluste - Banken unter Druck
Bericht
Intel und TSMC einig zu Joint Ventureheute, 08:00 Uhr · Reuters
Intel und TSMC einig zu Joint Venture
Zollstreit
Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kannheute, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann
Automobilverband VDA
Autoindustrie sieht US-Zölle als massive Belastunggestern, 08:45 Uhr · dpa-AFX
Autoindustrie sieht US-Zölle als massive Belastung