Werbung von
IG Europe GmbH

Fed senkt Leitzinsen um 50 Basispunkte – Bitcoin steigt auf Drei-Wochen-Hoch

IG Europe · Uhr

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) hat am späten Mittwochabend im Umfang von 50 Basispunkten an den berüchtigten Zinsschrauben gedreht und somit für kräftig Bewegung am Kryptomarkt gesorgt. Zwischenzeitlich kostete eine Bitcoin-Einheit mit über 61.350 Dollar so viel wie seit Ende August respektive seit rund drei Wochen nicht mehr.

Weitere Zinsschritte in diesem Jahr möglich – Offenmarktausschuss nahezu einig bei Zinsentscheid

Die US-Notenbank hat ihre Geldpolitik mit einem ungewöhnlich großen Zinsschritt gelockert. Mit einer Reduzierung von insgesamt 50 Basispunkten notiert die Spanne nun bei 4,75 Prozent bis 5,00 Prozent. Dabei war im Vorfeld ein XL-Zinsschritt alles andere als ausgemachte Sache.
Insgesamt wurde die Zinswende im Offenmarktausschuss mit elf zu eins Stimmen durchgewunken. Direktoriumsmitglied Michelle Bowmann hatte sich demnach für einen Zinsschritt in Höhe von 25 Basispunkten ausgesprochen.
Bis Ende des Jahres könnten die Zinsen noch um einen weiteren halben Prozentpunkt sinken.
Zuletzt hatte die Fed im März 2020 als Reaktion auf den Konjunkturkollaps in der Corona-Pandemie reagiert. Die grassierende Teuerung zwang die Fed im Jahr 2022 allerdings wieder zu Zinserhöhungen bis zuletzt auf 5,25 bis 5,50 Prozent.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 24.04.2025
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben24. Apr. · onvista
Leitindex bleibt unter 22.000 Punkten - positive US-Vorgaben
onvista Mahlzeit 23.04.2025
Tesla-Aktien zeigen sich stark nach schwachen Zahlen23. Apr. · onvista
Tesla-Aktien zeigen sich stark nach schwachen Zahlen
onvista Mahlzeit 22.04.2025
Nvidia - wieder zweistellig, Tesla und Uber im Fokus22. Apr. · onvista
Nvidia - wieder zweistellig, Tesla und Uber im Fokus