Werbung von
IG Europe GmbH

Goldpreis: Verschnaufpause nach Rekordjagd – Powell und US-Jobdaten im Blick

IG Europe · Uhr

Die Aussicht auf weitere Zinssenkungen durch die US-Notenbank sowie ein fulminantes Konjunkturpaket im Reich der Mitte haben dem Goldpreis in der vergangenen Handelswoche kräftig Auftrieb gegeben. Nach dem jüngsten Rekordlauf machen Anleger zu Wochenbeginn jedoch zunächst Kasse.
In neuen Handelswoche dürfte sich der Blick insbesondere auf die US-Arbeitsmarktdaten (Non-Farm Payrolls) am Freitag richten.
Auch eine geplante Rede durch Fed-Chef Jerome Powell könnte am heutigen Abend bewegen.

Anleger hoffen auf weitere Zinssenkungen durch US-Notenbank in diesem Jahr

Auf Monatssicht kommt das Edelmetall mittlerweile auf ein Plus von rund 4,80 Prozent. In den vergangenen drei Monaten konnte der Goldpreis sogar um 13,25 Prozent zulegen. Seit der US-Zinswende von vor rund 1,5 Wochen bleiben Anleger offensichtlich weiter optimistisch gestimmt, wie es um die zukünftige Ausgestaltung der Geldpolitik bestimmt ist.
Wenn es nach dem „Fed-Watch-Tool“ der CME Group geht, dürfte der Währungshüter mit einer Chance von rund 40 Prozent auf der kommenden November-Sitzung (07.11.2024) an den berüchtigten Zinsschrauben drehen und erneut einen XL-Zinsschritt in die Wege leiten. Das derzeit realistischere Szenario ist allerdings eine Reduzierung um einen Viertelprozentpunkt (60 Prozent Chance).


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


onvista Premium-Artikel

Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvista
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa
Reservewährung im Sinkflug
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet21. Apr. · onvista
Was der schwächere Dollar für dein Depot bedeutet

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 25.04.2025
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnengestern, 17:55 Uhr · onvista
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnen
Dax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien23. Apr. · onvista
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Dax Tagesrückblick 24.04.2025
Dax klettert noch ins Plus - 22.000er-Marke zurückerobert24. Apr. · onvista
Dax klettert noch ins Plus - 22.000er-Marke zurückerobert
Dax Tagesrückblick 22.04.2025
Freundliche Wall Street verhilft Dax ins Plus22. Apr. · onvista
Freundliche Wall Street verhilft Dax ins Plus