Reuters-Umfrage: Harris und Trump faktisch gleichauf bei getrübter Stimmung

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Washington (Reuters) - Zwei Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl liegen die demokratische Kandidatin Kamala Harris und ihr republikanischer Rivale Donald Trump einer neuen Reuters-Umfrage zufolge weiter faktisch gleichauf.

Zwar führt Harris der am Dienstag veröffentlichten Erhebung zufolge mit 46 zu 43 Prozent vor Trump. Allerdings liegt die Spanne innerhalb der Fehlermarge. Die sechstägige Studie weist zudem auf eine trübe Grundstimmung in der Bevölkerung hin. Fehlentwicklungen sehen demnach etwa 70 Prozent der Befragten bei den Lebenshaltungskosten, 60 Prozent bei der Wirtschaft und 65 Prozent bei der Migration.

In den USA wird am 5. November gewählt. Allerdings machen viele Amerikaner je nach Bundesstaat von der Möglichkeit Gebrauch, entweder per Briefwahl oder an der Urne ("early voting") ihre Stimme schon vorher abzugeben. Die Zeitung "New York Times" gab die Zahl der Frühwähler am Dienstag mit bislang 15 Millionen an, aus einer Bevölkerung von grob 340 Millionen. Die Entscheidung über den Präsidenten fällt im Wahlleutekolleg, wo in diesem Jahr sieben Bundesstaaten - die "swing states" - bei sehr knappen Mehrheiten den Ausschlag geben dürften. Auch hier liegen mehreren Umfragen zufolge die amtierende Vizepräsidentin Harris und der ehemalige Präsident Trump gleichauf.

(Bericht von Jason Lange; Geschrieben von Scot W. Stevenson, redigiert von Kerstin Dörr; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen eingestern, 22:41 Uhr · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Dax Tagesrückblick 02.04.2025
Dax schwächelt vor Trump-Zollbekanntgabe - Bayer-Aktie unter Druckgestern, 17:58 Uhr · onvista
Dax schwächelt vor Trump-Zollbekanntgabe - Bayer-Aktie unter Druck
onvista Mahlzeit 02.04.2025
Johnson & Johnson verliert schon wieder, Visa und Mercedes im Fokusgestern, 12:59 Uhr · onvista
Johnson & Johnson verliert schon wieder, Visa und Mercedes im Fokus