Tausende Georgier protestieren in Tiflis gegen offizielles Wahlergebnis

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Tbilisi (Reuters) - In Georgien sind Tausende Menschen dem Aufruf zu Protesten gegen das offizielle Ergebnis der Parlamentswahl vom Samstag gefolgt.

Sie versammelten sich am Montagnachmittag vor dem Parlamentsgebäude in der Hauptstadt Tiflis, meldeten Reporter der Nachrichtenagentur Reuters. Präsidentin Salome Surabischwili hat zu der Kundgebung aufgerufen. Sie wirft der Regierungspartei Georgischer Traum die Manipulation der Wahlen vor. Nach Angaben von Behörden hat der Georgische Traum die Wahl mit knapp 54 Prozent klar gewonnen. Surabischwili und unabhängige Nachwahlbefragungen sehen dagegen den Georgischen Traum bei rund 40 Prozent. Die Kundgebung verlief zunächst friedlich.

Der Georgische Traum strebt eine engere Anbindung an Russland an, während die Opposition Georgien zum Mitglied der Europäischen Union machen möchte. Beobachter fürchten nun eine ähnliche Entwicklung wie in Belarus. Dort hatte der pro-russische Präsident Alexander Lukaschenko nach Behördenangaben 2020 die Präsidentenwahl gewonnen, deren Ergebnis nach Angaben der belarussischen pro-europäischen Opposition und europäischer Beobachter gefälscht wurde. Es folgten monatelange Massenproteste, die mit massivem Einsatz von Sicherheitskräften erstickt wurden. Führende Oppositionelle wurden entweder inhaftiert oder flohen ins Ausland.

(Bericht von Felix Light und Lucy Papachristou, geschrieben von Hans Busemann; Redigiert von Scot W. Stevenson; Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 01.04.2025
Dax startet mit deutlichem Gewinn ins neue Quartal - großes Plus bei Thyssenkruppgestern, 17:56 Uhr · onvista
Dax startet mit deutlichem Gewinn ins neue Quartal - großes Plus bei Thyssenkrupp
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
onvista Mahlzeit 01.04.2025
Amazon stellt neue KI vor, Celsius Holdings und Adidas im Fokusgestern, 12:57 Uhr · onvista
Amazon stellt neue KI vor, Celsius Holdings und Adidas im Fokus