Ukraine rechnet bald mit weiterem Unterstützer-Treffen

dpa-AFX · Uhr

USCHHOROD (dpa-AFX) - Die Ukraine rechnet nach den Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj bald mit einem weiteren Treffen ihrer militärischen Unterstützerländer in der sogenannten Ramstein-Gruppe. Die Umrisse der Begegnung zeichneten sich ab, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft. Er nahm sie diesmal in Uschhorod in der Westukraine auf. Details oder ein Datum nannte Selenskyj nicht. Es gehe darum, mit den Partnern jedes einzelne vereinbarte militärische Hilfspaket auch wirklich umzusetzen, sagte er.

Ein Treffen auf dem US-Militärstützpunkt Ramstein in Rheinland-Pfalz hätte eigentlich Mitte Oktober als Gipfel mit dem US-Präsidenten stattfinden sollen. Biden sagte aber wegen eines Wirbelsturms in den USA ab. Später holte er zwar seinen Besuch in Deutschland nach, nicht aber das Ramstein-Treffen.

Selenskyj: Wir erklären es Deutschland immer wieder

Nach seiner Rückkehr aus Island dankte Selenskyj den nordischen Ländern noch einmal für deren Unterstützung. Sie verstünden auch, warum die Ukraine auf eine rasche Einladung in die Nato dringe, sagte Selenskyj. Er brachte dabei eine Spitze gegen Deutschland an. "Die Ukraine schlägt immer nur das vor, was hilft, einen wirklichen Frieden voranzutreiben", sagte er. "Und wir werden nicht müde, dies zu erklären, insbesondere unseren Partnern in Berlin, Washington und anderen." Die USA und Deutschland sind militärisch die wichtigsten Unterstützer der Ukraine. Sie sind aber aus Furcht vor einer Eskalation mit Moskau auch die großen Nato-Länder, die gegen eine rasche Einladung an Kiew sind./fko/DP/he

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte