USD/EUR - Saisonalität: Zweigeteiltes US-Nachwahljahr?
HSBC · Uhr

Saisonalität: Zweigeteiltes US-Nachwahljahr?
Bei der abschließenden Beurteilung der Perspektiven des Währungspaars darf die Analyse zyklischer Einflussfaktoren nicht fehlen. Angelehnt an den US-Präsidentschaftszyklus untersuchen wir deshalb das typische FX-Ablaufmuster in Nachwahljahren der USA. Dabei stellen wir die Entwicklung aus Sicht des US-Dollars dar. Das Wichtigste vorweg: Gemessen am durchschnittlichen Verlauf aller US-Nachwahljahre seit 1973 finden sowohl EUR- als auch USD-Bullen saisonale Argumente für ihren jeweiligen Standpunkt. Eine fast ausgewogene Trefferquote von sieben zu sechs – liefert einen eindrucksvollen Beleg für diese These. Auffällig ist aus EUR-Sicht der schwache Jahresauftakt (siehe Chart), d. h. die oben diskutierten Schlüsselunterstützungen könnten bereits früh im Jahresverlauf 2025 unter Druck geraten. Gemessen am zyklischen Verlaufsmuster spricht dagegen einiges für die Ausprägung eines zyklischen EUR-Tiefs zum Halbjahreswechsel, ehe vor allem im Zeitraum von Juli bis Oktober Chartsignale „pro Euro“ auf einen fruchtbaren zyklischen Boden fallen sollten. In diesen beiden Perioden scheint 2025 die Musik zu spielen, sodass die Saisonalität letztlich einen zweigeteilten FX-Jahrgang nahelegt.
Zum gesamten Jahresausblick EUR/USD
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Bei der abschließenden Beurteilung der Perspektiven des Währungspaars darf die Analyse zyklischer Einflussfaktoren nicht fehlen. Angelehnt an den US-Präsidentschaftszyklus untersuchen wir deshalb das typische FX-Ablaufmuster in Nachwahljahren der USA. Dabei stellen wir die Entwicklung aus Sicht des US-Dollars dar. Das Wichtigste vorweg: Gemessen am durchschnittlichen Verlauf aller US-Nachwahljahre seit 1973 finden sowohl EUR- als auch USD-Bullen saisonale Argumente für ihren jeweiligen Standpunkt. Eine fast ausgewogene Trefferquote von sieben zu sechs – liefert einen eindrucksvollen Beleg für diese These. Auffällig ist aus EUR-Sicht der schwache Jahresauftakt (siehe Chart), d. h. die oben diskutierten Schlüsselunterstützungen könnten bereits früh im Jahresverlauf 2025 unter Druck geraten. Gemessen am zyklischen Verlaufsmuster spricht dagegen einiges für die Ausprägung eines zyklischen EUR-Tiefs zum Halbjahreswechsel, ehe vor allem im Zeitraum von Juli bis Oktober Chartsignale „pro Euro“ auf einen fruchtbaren zyklischen Boden fallen sollten. In diesen beiden Perioden scheint 2025 die Musik zu spielen, sodass die Saisonalität letztlich einen zweigeteilten FX-Jahrgang nahelegt.
Zum gesamten Jahresausblick EUR/USD
USD/EUR (Daily)

Quelle: Macrobond, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart USD/EUR

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Diese Depotkandidaten gibt es
Mehr als nur SAP: Diese Alternativen zu US-Tech-Giganten bietet Europa24. Apr. · onvistaonvista Trading-Impuls
Nemetschek-Aktie hält wichtige Unterstützung - gelingt das Kaufsignal?23. Apr. · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Drei Fragen an Bernecker 25.04.2025
Wird Trump Powell entlassen? - Lohnt die Abspaltung bei Conti? - Sind US-Bonds in der Krise?gestern, 12:00 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 25.04.2025
Dax beendet Handelswoche mit weiteren Gewinnengestern, 17:55 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 23.04.2025
Dax verbucht satten Tagesgewinn - Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien23. Apr. · onvistaDax Vorbörse 25.04.2025
Dax startet erneut höher in den letzten Handelstag der Wochegestern, 08:11 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 24.04.2025
Dax klettert noch ins Plus - 22.000er-Marke zurückerobert24. Apr. · onvista