Werbung von
HSBC Continental Europe S.A., Germany

USD/EUR - Saisonalität: Zweigeteiltes US-Nachwahljahr?

HSBC · Uhr
HSBC Daily Trading

Saisonalität: Zweigeteiltes US-Nachwahljahr?

Bei der abschließenden Beurteilung der Perspektiven des Währungspaars darf die Analyse zyklischer Einflussfaktoren nicht fehlen. Angelehnt an den US-Präsidentschaftszyklus untersuchen wir deshalb das typische FX-Ablaufmuster in Nachwahljahren der USA. Dabei stellen wir die Entwicklung aus Sicht des US-Dollars dar. Das Wichtigste vorweg: Gemessen am durchschnittlichen Verlauf aller US-Nachwahljahre seit 1973 finden sowohl EUR- als auch USD-Bullen saisonale Argumente für ihren jeweiligen Standpunkt. Eine fast ausgewogene Trefferquote von sieben zu sechs – liefert einen eindrucksvollen Beleg für diese These. Auffällig ist aus EUR-Sicht der schwache Jahresauftakt (siehe Chart), d. h. die oben diskutierten Schlüsselunterstützungen könnten bereits früh im Jahresverlauf 2025 unter Druck geraten. Gemessen am zyklischen Verlaufsmuster spricht dagegen einiges für die Ausprägung eines zyklischen EUR-Tiefs zum Halbjahreswechsel, ehe vor allem im Zeitraum von Juli bis Oktober Chartsignale „pro Euro“ auf einen fruchtbaren zyklischen Boden fallen sollten. In diesen beiden Perioden scheint 2025 die Musik zu spielen, sodass die Saisonalität letztlich einen zweigeteilten FX-Jahrgang nahelegt.


Zum gesamten Jahresausblick EUR/USD


USD/EUR (Daily)

Chart USD/EUR
Quelle: Macrobond, HSBC² / 5-Jahreschart im Anhang

5-Jahreschart USD/EUR

Chart USD/EUR
Quelle: Refinitiv, tradesignal²



Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?


Kostenlos abonnieren



Wichtige Hinweise
Werbehinweise

HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf

kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de

2)Transaktionskosten und Ihr Depotpreis (Beispielrechnung in den Wichtigen Hinweisen) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt und wirken sich negativ auf die Wertentwicklung der Anlage aus. Lesen Sie bitte die Wichtigen Hinweise, einschließlich der Werbehinweise.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!gestern, 15:36 Uhr · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte

Das könnte dich auch interessieren

Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen eingestern, 22:41 Uhr · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein
Dax Vorbörse 02.04.2025
Dax wird etwas leichter erwartet - Warten auf US-Zoll-Bekanntgabegestern, 08:24 Uhr · onvista
Dax wird etwas leichter erwartet - Warten auf US-Zoll-Bekanntgabe
Dax Vorbörse 01.04.2025
Stabilisierung erwartet - Fokus auf Trumps Zollpaket01. Apr. · onvista
Stabilisierung erwartet - Fokus auf Trumps Zollpaket
EUR/USD Wochenausblick 31.03.2025
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich31. März · onvista
Euro hat seine Korrektur potenziell abgeschlossen - 1,10 Dollar möglich