WDH/Aktien New York: Weitere Gewinne zum Ausklang starker Woche

dpa-AFX · Uhr

(überflüssiges Wort in Überschrift gestrichen: Ausblick)

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben nach den teils deutlichen Vortagesgewinnen am Freitag überwiegend weiter angezogen. Der schon am Donnerstag besonders starke Leitindex Dow Jones Industrial stieg im frühen Handel um 0,71 Prozent auf 44.181,13 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,31 Prozent auf 5.967,13 Punkte hoch, während der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 0,02 Prozent höher bei 20.744,19 Zählern notierte. Bei Dow und Nasdaq 100 zeichnen sich damit Wochengewinne von jeweils 1,7 Prozent ab.

Der sogenannte "Trump Trade" - also die Kauflaune seit der Wahl von Donald Trump zum künftigen US-Präsidenten - scheint an den New Yorker Börsen weiterhin zu ziehen. Wegen zwischenzeitlicher Gewinnmitnahmen sind die Indizes von ihren nach seinem Sieg erreichten Rekordmarken aber noch ein Stück weit entfernt./gl/he

onvista Premium-Artikel

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte
Kolumne von Stefan Riße
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?30. März · onvista-Partners
Sind wir in einer Korrektur oder in einem Bärenmarkt?

Das könnte dich auch interessieren

Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflationgestern, 10:45 Uhr · onvista
So schützt du dich vor Inflation
onvista Mahlzeit 01.04.2025
Amazon stellt neue KI vor, Celsius Holdings und Adidas im Fokusgestern, 12:57 Uhr · onvista
Amazon stellt neue KI vor, Celsius Holdings und Adidas im Fokus
Chartzeit Wochenausgabe vom 30.03.2025
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte30. März · onvista
US-Zölle und Inflation: Warum der Abschwung noch weiter gehen könnte