Verbraucherpreise

Schweiz: Inflation steigt erstmals seit über einem halben Jahr

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Olha Solodenko

Die Inflation in der Schweiz ist im November erstmals seit gut einem halben Jahr wieder gestiegen. Die Verbraucherpreise legten im Jahresvergleich um 0,7 Prozent zu, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte. Im Oktober hatte die Jahresrate bei 0,6 Prozent gelegen. Analysten hatten den Anstieg der Teuerung im Schnitt erwartet.

Zuletzt war die Inflation im April gestiegen und hatte damals bei 1,4 Prozent gelegen. Inlandgüter sind den Angaben zufolge im November weiter deutlich teurer als vor einem Jahr (plus 1,7 Prozent), während Importgüter (minus 2,3 Prozent) nach wie vor billiger sind als ein Jahr zuvor.

Trotz des Anstiegs ist die Inflation in der Schweiz weiterhin sehr niedrig. Im Oktober hatte die Jahresrate den tiefsten Stand seit Juni 2021 erreicht. Im Vergleich zu anderen Ländern steht die Schweiz ebenfalls weiterhin deutlich besser da. In der Eurozone etwa lag die Teuerung im November bei 2,3 Prozent.

Die sogenannte Kerninflation ist im November in der Schweiz ebenfalls leicht gestiegen, und zwar auf 0,9 Prozent von 0,8 Prozent im Oktober. Hier werden die Preisveränderungen für Nahrungsmittel und Energie herausgerechnet, die oft sehr volatil sind. Notenbanken schauen bei der Bekämpfung der Teuerung oft mehr auf diesen Wert als auf die allgemeine Teuerung.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro
Der große onvista-Halbjahresausblick
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende29. Juni · onvista
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende

Das könnte dich auch interessieren

Spanien
Inflation steigt über zwei Prozent27. Juni · dpa-AFX
Inflation steigt über zwei Prozent
Konjunkturdaten
Deutschland: Dämpfer für Einzelhandel im Maigestern, 08:42 Uhr · dpa-AFX
Deutschland: Dämpfer für Einzelhandel im Mai
Handelskrieg
Kanada und USA nehmen Handelsgespräche wieder aufgestern, 06:00 Uhr · dpa-AFX
Kanada und USA nehmen Handelsgespräche wieder auf
Über dem Inflationsziel
Inflationsrate in Hessen verharrt bei 2,3 Prozentgestern, 11:09 Uhr · dpa-AFX
Inflationsrate in Hessen verharrt bei 2,3 Prozent