Österreichischer Energiekonzern

Versorger EVN kürzt nach Gewinnrückgang Dividende

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Golden Dayz/Shutterstock.com

Der niederösterreichische Energiekonzern EVN hat im Geschäftsjahr 2023/24 (per Ende September) aufgrund gesunkener Strompreise einen Umsatz- und Gewinnrückgang verbucht.

Unter dem Strich sank das Ergebnis um elf Prozent auf 471,7 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Erlöse fielen um 13,6 Prozent auf 3,3 Milliarden Euro. Auf dem Ergebnis lastete ein negativer Beitrag der Energievertriebsgesellschaft von 162,3 Millionen Euro. Hier sei es etwa zu einer Abwertung der als strategische Reserve beschafften Erdgasvorräte gekommen. Positiv wirkte eine höhere Dividende von Verbund, an der die EVN in einem Syndikat mit 25 Prozent beteiligt ist.

Die EVN-Aktionäre sollen nun eine niedrigere Dividende von 0,90 (Vorjahr: 1,14) Euro je Aktie erhalten. Für das laufende Geschäftsjahr 2024/25 erwartet EVN weitere Rückgänge: Das Konzernergebnis soll zwischen 400 und 440 Millionen Euro betragen, die Dividendenausschüttung mindestens 0,82 Euro je Aktie.

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Dax fällt unter 21.000 Punkte
Weitere Verluste - Banken unter Druckheute, 12:08 Uhr · dpa-AFX
Weitere Verluste - Banken unter Druck
Bericht
Intel und TSMC einig zu Joint Ventureheute, 08:00 Uhr · Reuters
Intel und TSMC einig zu Joint Venture
Zollstreit
Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kannheute, 06:35 Uhr · dpa-AFX
Wie Europa auf die Trump-Zölle reagieren kann