Qimonda-Gläubiger erhalten dritte Abschlagszahlung

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Düsseldorf (Reuters) - Die rund 2100 Gläubiger der insolventen Infineon-Tochter Qimonda erhalten eine dritte Abschlagszahlung.

Damit kassieren sie insgesamt mehr als 550 Millionen Euro, was einer Quote von 33 Prozent entspricht, wie Insolvenzverwalter Michael Jaffé am Donnerstag mitteilte. Für ein Verfahren in dieser Größenordnung sei das ein außerordentlich hoher Wert. "Wir sind dem Verfahrensabschluss damit einen entscheidenden Schritt nähergekommen", erklärte er.

Bei Qimonda handelt es sich um die ehemalige Speicherchip-Sparte von Infineon, die 2009 in die Insolvenz rutschte. Der Insolvenzverwalter machte bei seiner Klage einen Betrag von rund 3,4 Milliarden Euro zuzüglich Zinsen geltend. Er warf Infineon unter anderem vor, das Speicherchip-Geschäft zu überhöhten Preisen ausgegliedert zu haben.

(Bericht von Anneli Palmen, redigiert von Philipp Krach. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
Rundumschlag in der Handelspolitik
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein02. Apr. · onvista
Donald Trump verkündet umfassende Zölle - US-Futures brechen ein
Dax Chartanalyse 04.04.2025
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hinheute, 11:26 Uhr · onvista
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hin
"Fake", "völlig absurd", "Nur Verlierer"
Fondsmanager Bert Flossbach rechnet mit Trump-Zöllen abheute, 13:39 Uhr · onvista
Fondsmanager Bert Flossbach rechnet mit Trump-Zöllen ab