GNW-News: AICryptoFund plant die Einstellung von 100 Datenwissenschaftlern zur Förderung intelligenter Investitionsinnovationen

dpa-AFX · Uhr

^NEW YORK, Jan. 03, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- AICryptoFund hat ein ehrgeiziges

Einstellungsprogramm  angekündigt, bei dem 100 erstklassige Datenwissenschaftler
ins Team aufgenommen werden sollen, um fortschrittlichere Investitionsstrategien
zu  entwickeln. Diese Ankündigung hat breite Aufmerksamkeit auf sich gezogen und
unterstreicht  AICryptoFunds Bestreben, seine technologischen Vorteile durch die
Gewinnung  von  Talenten  weltweit  weiter  auszubauen. Die neuen Teammitglieder
werden dazu beitragen, die Plattform in den Bereichen künstliche Intelligenz und
Fintech  weiterzuentwickeln,  indem  sie  präzisere Marktanalysen und innovative
Investitionstools bereitstellen.
Durch dieses Einstellungsprogramm wird AICryptoFund ein diverses und kompetentes
Team  schaffen,  das  sich  auf  die Entwicklung innovativer Prognosemodelle und
Investitionslösungen    konzentriert.   In   einer   offenen   Forschungs-   und
Entwicklungsumgebung  werden  die  Datenwissenschaftler  mithilfe  umfangreicher
Datenmengen  und modernster maschineller Lerntechnologien Markttrends tiefgehend
analysieren  und  Handelsstrategien  optimieren.  Ziel  ist es, Investoren durch
leistungsfähigere  Technologie  schneller  und  präziser  dabei zu unterstützen,
Marktchancen zu erkennen und unnötige Risiken zu minimieren.
AICryptoFund   wird   den  neuen  Teammitgliedern  erstklassige  Ressourcen  zur
Verfügung  stellen, darunter weltweit  führende Datenverarbeitungstools und eine
leistungsstarke Recheninfrastruktur. Die Wissenschaftler haben Zugriff auf Daten
aus   verschiedenen   Finanzmärkten  und  können  zahlreiche  Algorithmusmodelle
entwickeln und testen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Marktprognosen
zu verbessern. Diese Arbeitsweise wird nicht nur die Entwicklung intelligenterer
Investitionsstrategien  unterstützen,  sondern  auch  die  praktische  Anwendung
künstlicher Intelligenz im Finanzsektor fördern.
AICryptoFund plant, durch vielseitige Projekte und Anreizsysteme die Kreativität
und  das Potenzial der neuen Teammitglieder zu maximieren. Alle Wissenschaftler,
die  an der  Forschung und  Entwicklung beteiligt  sind, werden  von umfassender
Unterstützung profitieren, darunter technische Schulungen, Ressourcenteilung und
Belohnungen  für innovative Ergebnisse. Das Token-Ökosystem der Plattform bietet
zusätzliche  Anreize  und  motiviert  die  Teammitglieder,  die  Prognosemodelle
kontinuierlich zu verbessern und die Gesamtleistung der Plattform zu steigern.
Dieses  Einstellungsprogramm  ist  nicht  nur  ein  bedeutender  Schritt  in der
Weiterentwicklung  der  Plattform,  sondern  auch  ein Beitrag zur Förderung von
Talenten     in     der    globalen    Fintech-Branche.    Indem    AICryptoFund
Datenwissenschaftlern    ein    offenes    Forschungsumfeld    und    innovative
Kooperationsmöglichkeiten  bietet, möchte die Plattform führende Talente aus der
Branche   anziehen   und  technologische  Innovationen  beschleunigen.  Mit  der
Unterstützung neuer Teammitglieder wird AICryptoFund bedeutende Fortschritte bei
der Optimierung von Investitionsstrategien, der Verbesserung der Nutzererfahrung
und der Förderung des Marktwachstums erzielen.
°

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtiggestern, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtiggestern, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
Dax Tagesrückblick 04.04.2025
Dax bricht so stark ein wie seit der Pandemie nicht mehrgestern, 17:58 Uhr · onvista
Dax bricht so stark ein wie seit der Pandemie nicht mehr
"Fake", "völlig absurd", "Nur Verlierer"
Fondsmanager Bert Flossbach rechnet mit Trump-Zöllen abgestern, 13:39 Uhr · onvista
Fondsmanager Bert Flossbach rechnet mit Trump-Zöllen ab
Dax Chartanalyse 04.04.2025
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hingestern, 11:26 Uhr · onvista
Panikverkäufe im Dax: Indikator deutet auf Übertreibung nach unten hin