Werbung von
IG Europe GmbH

Bitcoin Kurs verharrt bei 84.000 Dollar – Zollstreit treibt Anleger weiterhin um

IG Europe · Uhr
Artikel teilen:

Für Anleger dürfte insgesamt eine Woche ohne wirklich neue Erkenntnisse zu Ende gehen. Wie erwartet hatte die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) das Leitzinsniveau unverändert belassen. Gleichzeitig könnte der Zollkonflikt zwischen den USA und wichtigen Volkswirtschaften wie etwa der EU immer wieder für Unbehagen sorgen, was zulasten des Risikoappetits geht. Aus charttechnischer Perspektive bleibt die Konstellation vorerst fragil, auch wenn sich punktuell immer wieder Erholungsbewegungen abzeichnen.

Zinsband bleibt in den USA unverändert bei 4,25 bis 4,50 Prozent

Wie erwartet hat der US-Währungshüter nicht an den berüchtigten Zinsschrauben nach unten gedreht und das Zinsband bei einer Spanne von 4,25 bis 4,50 Prozent belassen. Allerdings signalisierte die Fed für das laufende Jahr insgesamt zwei Zinssenkungen um jeweils einen Viertelprozentpunkt, was die Zinssenkungsfantasien am Leben halten dürfte. Gleichzeitig machte die Fed klar, dass allerdings keine Eile in Sachen Zinssenkungen bestehe. Die Aussicht auf global sinkende Kapitalmarktzinsen könnte riskanten und zinslosen Anlagen wie Bitcoin in die Karten spielen.
Insgesamt wolle die Fed mehr Klarheit darüber, welche Folgen der durch Donald Trump initiierte Handelskrieg auf die Wirtschaft und Inflation habe.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Jahresausblick 2025

Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Das könnte dich auch interessieren

Nach der Zinssenkung in den USA
Novo Nordisk, Meta & PayPal: Neue Chancen für Anlegerheute, 12:58 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Dax Vorbörse 18.09.2025
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus startenheute, 08:06 Uhr · onvista
Nach-Fed-Entscheid: Deutscher Aktienmarkt dürfte im Plus starten
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht
Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkung16. Sept. · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltheute, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustenheute, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettengestern, 09:00 Uhr · onvista