Dänischer Pharmakonzern

Novo Nordisk sichert sich Rechte an neuem Abnehmmittel aus China

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat sich in einem bis zu zwei Milliarden Dollar schweren Deal die weltweiten Rechte eines Gewichtsabnahme-Wirkstoffs des chinesischen Unternehmens United Laboratories gesichert.

Novo Nordisk zahlt dafür zunächst 200 Millionen Dollar, hinzu kommen erfolgsabhängige Meilensteinzahlungen von bis zu 1,8 Milliarden Dollar, wie United Laboratories am Montag mitteilte. Das Unternehmen behält die Rechte für den Wirkstoff in Festlandchina, Hongkong, Macau und Taiwan.

Der weltweite Markt für Adipositas-Behandlungen wird in den kommenden zehn Jahren auf 150 Milliarden Dollar geschätzt. Aktuell wird er von Novo Nordisk und dem US-Pharmakonzern Eli Lilly mit ihren Abnehmspritzen Wegovy und Zepbound dominiert. Novo Nordisk arbeitet bereits an Nachschub, enttäuschte jüngst aber mit den Studiendaten zur nächsten Generation seiner Abnehmspritze.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Profiteur von sinkenden Leitzinsen? TAG-Aktie generiert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Profiteur von sinkenden Leitzinsen? TAG-Aktie generiert Kaufsignal
Chartzeit Wochenausgabe 13.04.2025
Die Stimmung ist extrem schlecht - gute Voraussetzung für steigende Kurse13. Apr. · onvista
Die Stimmung ist extrem schlecht - gute Voraussetzung für steigende Kurse
Kolumne von Stefan Riße
Die US-Notenbank wird uns diesmal nicht herauspauken12. Apr. · Acatis
Die US-Notenbank wird uns diesmal nicht herauspauken

Das könnte dich auch interessieren

ASML, Nvidia, Infineon
Chipwerte verlieren nach ASML-Zahlen und Nvidia-Belastung16. Apr. · dpa-AFX
Chipwerte verlieren nach ASML-Zahlen und Nvidia-Belastung
Aktien New York Ausblick
Dow Jones leidet unter schwachen Krankenversichererngestern, 14:58 Uhr · dpa-AFX
Dow Jones leidet unter schwachen Krankenversicherern
Leverkusener Agrar- und Pharmakonzern
ISS stützt Bayer-Pläne für mögliche Kapitalerhöhung11. Apr. · Reuters
ISS stützt Bayer-Pläne für mögliche Kapitalerhöhung