Ölpreise fallen deutlich - Weltwirtschaft und Iran im Fokus

dpa-AFX · Uhr

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben am Donnerstag weiter unter Druck gestanden. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete zuletzt 64,18 US-Dollar. Das waren 1,91 Dollar weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Juni fiel um 1,85 Dollar auf 61,30 Dollar. Damit sind die seit Montag angefallenen Gewinne nahezu aufgezehrt.

Zum Wochenanfang hatte noch eine Annäherung der USA und China in deren Handelsstreit die Konjunktursorgen vieler Investoren etwas gemildert und die Ölpreise waren in der Folge gestiegen. Mittlerweile aber werde die Zoll-Entspannung zwischen China und den USA einem Realitätscheck unterzogen, schrieb Marktexperte Stephen Innes von SPI Asset Management. So hatten China und die USA zwar eine Senkung ihrer gegenseitigen Zölle beschlossen, allerdings gilt die Regelung erst einmal nur vorübergehend für 90 Tage - damit bleibt Ungewissheit.

Händler verwiesen mit Blick auf die schwächeren Ölpreise zudem auf Signale des Ölstaates Iran, im Gegenzug für eine Erleichterung bei Wirtschaftssanktionen im Atomstreit mit den Vereinigten Staaten Zugeständnisse zu machen. US-Präsident Donald Trump hat sich bereits entsprechend optimistisch geäußert. "Ich denke, wir sind nahe dran, einen Deal zu machen", sagte er bei einem Besuch in Katar. "Wir verhandeln sehr ernsthaft mit dem Iran über einen langfristigen Frieden, und wenn wir das schaffen, wäre das fantastisch." Im Falle einer Vereinbarung könnte das Ölangebot auf dem Weltmarkt steigen. Entsprechend sackten die Ölpreise ab./la/he

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichengestern, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

US-Energiepolitik
Windenergie-Aktien ziehen an - Equinor darf in USA weiterbauengestern, 11:21 Uhr · dpa-AFX
Windenergie-Aktien ziehen an - Equinor darf in USA weiterbauen
Österreichischer Chemiekonzern
OMV-Chef Stern will sein Mandat nicht verlängerngestern, 10:36 Uhr · Reuters
OMV-Chef Stern will sein Mandat nicht verlängern
Rohstoff
Ölpreise kaum verändert19. Mai · dpa-AFX
Ölpreise kaum verändert