Jahresprognose bestätigt

Stahlgeschäft belastet Thyssenkrupp

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
ThyssenKrupp Headquarter Essen
ThyssenKrupp Headquarter Essen · Quelle: Oliver Hoffmann/Shutterstock.com

(Reuters) - Der Industriekonzern Thyssenkrupp hat trotz Einbußen im Stahlgeschäft seine Prognosen für das Geschäftsjahr 2024/25 bestätigt. Der operative Gewinn (bereinigtes Ebit) werde weiter in einer Größenordnung von 600 Millionen bis eine Milliarde Euro erwartet, teilte der Konzern am Donnerstag bei der Vorlage seiner Halbjahresbilanz mit.

 Im zweiten Quartal fuhr Thyssenkrupp allerdings nur ein bereinigtes operatives Ergebnis von 19 Millionen Euro ein - 90 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Belastet wurde das Ergebnis durch die Stahlsparte, die mit einem Fehlbetrag von 23 Millionen Euro in die Verlustzone rutschte. Konzernchef Miguel Lopez setzt nun auf bessere Rahmenbedingungen in der zweiten Jahreshälfte.

"Für das zweite Halbjahr erwarten wir ein stabileres Marktumfeld sowie positive Effekte aus unseren eingeleiteten Maßnahmen, so dass wir unsere Gesamtjahresprognose bestätigen", erklärte Lopez. Die Vorbereitungen für die Verselbstständigung des Marinegeschäfts liefen auf Hochtouren. Die Abspaltung eines Minderheitsanteils könne innerhalb des Kalenderjahres erfolgen.

Überschuss dank Verkauf von Thyssen-Tochterfirma

Als Gründe für die Einbußen im operativen Geschäft nannte Thyssenkrupp unter anderem schwächere Erlöse und geplante Umbaustillstände in der Sparte Steel Europe. Der Bau einer Anlage für eine klimafreundlichere Stahlproduktion werde weiter vorangetrieben.

Unter anderem durch den Verkauf der Tochter Thyssenkrupp Industries India konnte Thyssenkrupp im zweiten Quartal einen Überschuss von 167 Millionen Euro erzielen. Im Gesamtjahr peilt der Konzern weiterhin ein Ergebnis zwischen 100 und 500 Millionen Euro an.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro
Der große onvista-Halbjahresausblick
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende29. Juni · onvista
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende

Das könnte dich auch interessieren

Linzer Stahl- und Verarbeitungskonzern
Voestalpine führt neue Dividendenpolitik eingestern, 12:18 Uhr · Reuters
Voestalpine führt neue Dividendenpolitik ein
Telekommunikationskonzern
Trump macht AT&T für technische Probleme bei Telefonkonferenz verantwortlichheute, 07:03 Uhr · Reuters
Trump macht AT&T für technische Probleme bei Telefonkonferenz verantwortlich
Elektroautobauers
Tesla-Absatz bricht in Schweden und Dänemark im Juni einheute, 10:31 Uhr · Reuters
Tesla-Absatz bricht in Schweden und Dänemark im Juni ein
Deutschlands größter Immobilienkonzern
Vonovia sieht sich wieder auf Wachstumskursheute, 08:31 Uhr · Reuters
Vonovia sieht sich wieder auf Wachstumskurs
Plus vier Prozent
Roboter-Partnerschaft verhilft GFT zu starkem Erholungsversuchgestern, 11:24 Uhr · dpa-AFX
Roboter-Partnerschaft verhilft GFT zu starkem Erholungsversuch