Elektro-Exporte stark gestiegen - auch in die USA

dpa-AFX · Uhr
Quelle: Quelle: dpa-AFX

Außenhandel

Frankfurt/Main (dpa) - Die Exporte der deutschen Elektro- und Digitalindustrie sind im März sprunghaft angestiegen. Vor allem nach Europa, aber auch in die USA oder nach Taiwan wurden deutlich mehr Waren verkauft als ein Jahr zuvor, wie der Branchenverband ZVEI berichtet. Die deutschen Ausfuhren stiegen in dem Monat in der Jahresfrist um 7,1 Prozent auf 21,9 Milliarden Euro. Damit wurde auch das Quartalsergebnis mit 63,8 Milliarden Euro in den positiven Bereich mit 1,9 Prozent Wachstum gezogen.

Der deutlichste Monatsanstieg seit zwei Jahren ist für ZVEI-Chefvolkswirt Andreas Gontermann allerdings noch kein Grund, eine Trendwende auszurufen. Dazu sei es nicht zuletzt wegen «möglicher negativer Auswirkungen der erratischen US-Zollpolitik im nächsten Berichtsmonat April» noch zu früh. Auch dürfte der starke Anstieg der Ausfuhren in die USA - um 11,2 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro - auf Vorzieheffekten beruhen, um den von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zöllen auszuweichen.

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkheute, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichengestern, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Moody's stuft Bonität herab
Wie schwer wiegt der Verlust des "Aaa"-Ratings für die USA?gestern, 09:00 Uhr · onvista
Wie schwer wiegt der Verlust des "Aaa"-Ratings für die USA?
US-Energiepolitik
Windenergie-Aktien ziehen an - Equinor darf in USA weiterbauengestern, 11:21 Uhr · dpa-AFX
Windenergie-Aktien ziehen an - Equinor darf in USA weiterbauen
Wegen Staatsschulden
Rating-Agentur Moody's stuft USA ab17. Mai · dpa-AFX
Rating-Agentur Moody's stuft USA ab
Herabstufung der Kreditwürdigkeit
USA verlieren Top-Bonität - Anleger nervös19. Mai · Reuters
USA verlieren Top-Bonität - Anleger nervös