Dax zur Eröffnung höher erwartet - Warten auf Tech-Zahlen

Reuters · Uhr
Artikel teilen:

Frankfurt (Reuters) - Am Donnerstag wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten.

Am Mittwoch war er etwas schwächer bei 12.822,26 Punkten aus dem Handel gegangen.

Die US-Notenbank Fed hält in der Rezession eisern an ihrem Nullzins fest. "Die Fed ist und bleibt im Beobachtungsmodus", sagte Thomas Altmann, Portfoliomanager bei der Vermögensverwaltung QC Partners. Sie sei sich sehr wohl im Klaren, dass die Wirtschaft nicht auf eine steile Erholung in Form eines "V" zusteuere. Wie tief der Einbruch im Frühjahr ausgefallen ist, dürften die für den Nachmittag erwarteten Daten zur US-Wirtschaftsleistung zeigen.

Hauptthema an der Börse sind aber die Quartalszahlen der Unternehmen: Unter anderem geben Volkswagen, Linde, Fresenius und Fresenius Medical Care Einblick in ihre Bilanz. In den USA stehen nach Börsenschluss mit Apple, Amazon, Facebook und der Google-Mutter Alphabet die Quartalsergebnisse von vier der wertvollsten Unternehmen der Welt an.

Schlusskurse europäischer Indizes Stand

am vorangegangenen Handelstag

Dax 12.822,26

Dax-Future 12.833,50

EuroStoxx50 3.300,16

EuroStoxx50-Future 3.302,00

Schlusskurse der US-Indizes am Stand Veränderung

vorangegangenen Handelstag

Dow Jones 26.539,57 +0,6 Prozent

Nasdaq 10.542,94 +1,4 Prozent

S&P 500 3.258,44 +1,2 Prozent

Asiatische Indizes am Stand Veränderung

Donnerstag

Nikkei 22.365,34 -0,1 Prozent

Shanghai 3.297,57 +0,1 Prozent

Hang Seng 25.143,60 +1,1 Prozent

Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista