Reaktor des Akw Fessenheim nach Störungsvorfall wieder am Netz

dpa-AFX · Uhr

FESSENHEIM (dpa-AFX) - Im elsässischen Atomkraftwerk Fessenheim ist der verbliebene Reaktorblock nach einem Störungsvorfall in der Anlage wieder an das Stromnetz angeschlossen worden. Der Reaktor sei seit Dienstagnachmittag wieder "mit voller Leistung" in Betrieb, teilte der französische Energiekonzern EDF am Mittwoch auf seiner Homepage mit. Zuvor war der Reaktorblock demnach am Sonntag heruntergefahren worden, da es eine "Fehlfunktion" an einem Wasserhahn in der Anlage gegeben hatte. Der Vorgang habe keine Auswirkungen auf die Sicherheit des Akw und auf die Umwelt gehabt, betonte EDF.

Das älteste noch laufende Atomkraftwerk Frankreichs an der Grenze zu Deutschland gilt seit Jahrzehnten als Sicherheitsrisiko. Ende Februar war der erste von zwei Reaktoren stillgelegt worden. Der zweite soll am 30. Juni vom Netz gehen. An diesem Plan gebe es auch angesichts der Coronavirus-Krise keine Änderung, erklärte EDF. Atomkraftgegner vor allem in Deutschland und der Schweiz hatten sich lange ohne Erfolg für ein Abschalten der beiden Reaktoren eingesetzt. Fessenheim ist seit 1977 in Betrieb./ari/DP/jha

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Die großen US-Aktien sind zu teuerheute, 08:30 Uhr · Acatis
Die großen US-Aktien sind zu teuer
Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzen02. Juli · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen