Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | – |
Laufende Kosten | 2,41 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Zu diesem Fonds stehen uns diese Angaben leider nicht zur Verfügung. |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | – | 2,41 % | nein | 250.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds ist bestrebt, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erwirtschaften. Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien oder mit Aktien verbundene Wertpapiere (wie fest und variabel verzinsliche Wandelanleihen von Unternehmen, staatlichen oder institutionellen Emittenten mit einem über oder unter der Bonitätskategorie Investment Grade liegenden Rating, Vorzugsaktien oder Optionsscheine), die von Unternehmen ausgegeben wurden, die in der Volksrepublik China ansässig sind oder den überwiegenden Teil ihrer Erträge oder Vermögenswerte aus China beziehen. Der Fonds investiert stets über 50% seines Nettoinventarwerts direkt in Aktien. Ferner kann der Fonds in folgende Instrumente investieren: Schuldtitel der Bonitätsstufe Investment Grade und Geldmarktinstrumente (wie Schuldverschreibungen, Notes (einschließlich variabel und fest verzinsliche Notes von Unternehmen, staatlichen oder institutionellen Emittenten) mit einer Mindestlaufzeit von einem Jahr oder länger), Einlagenzertifikate, Commercial Papers, chinesische Hinterlegungsscheine (voraussichtlich auf Renminbi lautende Wertpapiere, die in China gehandelt und im Tresor einer Depotbank verwahrt werden und deren Hinterlegungsscheine die zugrunde liegenden Anteile an Unternehmen darstellen, die im Ausland ansässig und börsennotiert sind, und den Inhaber vorbehaltlich der Bestimmungen eines etwaigen maßgeblichen Treuhanddokuments zu sämtlichen Dividenden und Kapitalerträgen der zugrunde liegenden Anteile berechtigen) und/oder American Depository Receipts, OGAW oder bestimmte andere gemeinsame Anlageprogramme (Collective Investment Schemes), soweit von der Zentralbank zugelassen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 2,304 USD +0,006 USD · +0,26 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 2,144 EUR +0,023 EUR · +1,07 % · unbekannt |