Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,80 % |
Laufende Kosten | 2,27 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
KVG |
Anteil | Wertpapiername |
---|---|
4,87 % | Unbekannt |
4,49 % | Unbekannt |
3,48 % | Unbekannt |
2,85 % | Unbekannt |
2,51 % | Unbekannt |
2,28 % | Unbekannt |
2,21 % | Unbekannt |
2,16 % | Unbekannt |
2,13 % | Unbekannt |
2,01 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 2,27 % | HANSAINVEST | – |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,31 % | HANSAINVEST | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Ziel der Anlagestrategie ist ein langfristig überdurchschnittlicher Wertzuwachs durch die Fokussierung auf Unternehmen, welche die Blockchain-Infrastruktur aufbauen.Technische Entwicklungen im Bereich der Blockchain-Technologie liefern die Grundlage für eine vermehrte Ausbreitung von künstlicher Intelligenz ( KI ) und unterstützen autonom agierende und intelligent miteinander vernetzte Objekte ( Internet of Things ). Das Zusammenwachsen von Blockchain-Technologie mit KI und dem Internet of Things wird zu radikalen Veränderungen u.a. in der traditionellen industriellen Fertigung führen. Im Ergebnis können unternehmens- und industrieübergreifend autonome Fertigungs- und Dienstleistungsprozesse mit nur noch geringem menschlichem Input stehen. Die Entfaltung dieser Entwicklung stellt eine gravierende strukturelle Veränderung der Weltwirtschaft dar. Daher sollten Unternehmen, die die Blockchain-Infrastruktur entwickeln, aufbauen und im Markt umsetzen, nachhaltig profitieren. Diese Unternehmen stellen das Anlageuniversum dar. Ein nachhaltiger Erfolg eines Unternehmens, welches die Blockchain-Infrastruktur aufbaut, setzt umfangreiche F&E-Arbeit und technologische Positionierung im Markt voraus. Zur Sicherung der Entwicklungsarbeit und zur Positionierung im Markt sind die Unternehmen auch darauf angewiesen, bereits in der Produktentwicklungsphase ihre Technologien zu patentieren.
Kursquelle | Kurs aktuell Zeit |
---|---|
KVG Echtzeit | 119,050 EUR |