Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,75 % |
Laufende Kosten | 0,92 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Merck & Co Inc (Gesundheitswesen) | 2,10 % |
Cisco Systems Inc (Informationstechnologie) | 2,10 % |
Microsoft Corp (Informationstechnologie) | 1,90 % |
Motorola Solutions Inc (Informationstechnologie) | 1,90 % |
Roche Holding AG (Gesundheitswesen) | 1,80 % |
Nippon Telegraph & Telephone Corp (Kommunikationsservice) | 1,80 % |
Consolidated Edison Inc (Versorger) | 1,80 % |
Novartis AG (Gesundheitswesen) | 1,70 % |
Roper Technologies Inc (Informationstechnologie) | 1,70 % |
Marsh & McLennan Cos Inc (Finanzsektor) | 1,70 % |
Summe: | 18,50 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,92 % | nein | 2,00 Mio. EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 0,59 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,78 % | DWS | – | |
EUR | Thesaurierend | – | 0,48 % | nein | 2,00 Mio. EUR |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds wird aktiv verwaltet. Der Fonds wird nicht unter Bezugnahme auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds bewirbt ökologische und soziale Merkmale und unterliegt den Offenlegungspflichten eines Finanzprodukts gemäß Artikel 8 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor. Weitere Informationen zu den ESG-Kriterien können dem Verkaufsprospekt und der DWS-Website entnommen werden. Ziel der Anlagepolitik ist es, einen langfristigen Kapitalzuwachs zu erzielen. Hierzu wird das Fondsvermögen in Aktien internationaler Emittenten investiert. Außerdem legt das Fondsmanagement bei der Zusammensetzung des Portfolios besonderes Augenmerk auf den Aufbau eines Aktienportfolios, das voraussichtlich eine geringere Kohlenstoffintensität als der gesamte Aktienmarkt aufweisen wird. Bei der Auswahl geeigneter Anlagen werden ökologische und soziale Aspekte und die Grundsätze guter Unternehmensführung (sogenannte ESG-Standards für 'Environmental', 'Social' und 'Governance') berücksichtigt. Diese Aspekte sind ein wesentlicher Bestandteil der Anlagestrategie.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 125,840 EUR +0,280 EUR · +0,22 % · unbekannt |