Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | – |
Verwaltungsgebühr | 0,43 % |
Laufende Kosten | 0,64 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,08 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 4,88 % |
Unbekannt | 4,57 % |
Unbekannt | 3,44 % |
Unbekannt | 3,30 % |
Unbekannt | 2,68 % |
Unbekannt | 2,29 % |
Unbekannt | 2,26 % |
Unbekannt | 2,23 % |
Unbekannt | 2,19 % |
Unbekannt | 2,07 % |
Summe: | 29,91 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | – | 0,64 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | – | 0,65 % | Inter-Portfolio | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,52 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | – | 0,40 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,75 % | 0,94 % | Inter-Portfolio | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Anlageziel des IP Bond-Select (Teilfonds) ist es, dem Anleger unter Sicherheits-, Ertrags- und Wachstumsaspekten einen Rentenfonds zur Verfügung zu stellen, der eine stabile und positive Wertentwicklung anstrebt. Grundsatz der Anlagepolitik ist die sinnvolle Aufteilung des Portfolios auf Anlagen verschiedener Anlageklassen, die Streuung der Risiken und die sorgfältige Auswahl der einzelnen Anlagen. Der Teilfonds kann in alle für EU-richtlinienkonforme Fonds zulässigen Anlageformen investieren außer in Aktien. Dies umfasst die klassischen Aktiva (Renten, Geldmarktinstrumente, Sicht-/Termineinlagen sowie Investmentfondsanteile) als auch unter Umständen Instrumente mit höheren Risiken (Wandel- /Optionsanleihen, Genussscheine, Nullkuponanleihen, zulässige Zertifikate / - strukturierte Produkte und Investments in Emerging Markets).
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 92,160 EUR -0,120 EUR · -0,13 % · unbekannt |