L&G Euro Corporate Bond Fund - I EUR ACC
- WKN
- A1XF0P
- ISIN
- LU0984223668
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,30 % |
Laufende Kosten | 0,37 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,01 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu L&G Euro Corporate Bond Fund - I EUR ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,37 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,71 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,51 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,51 % | nein | 1.000,00 EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,07 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 0,07 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,07 % | nein | 10,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu L&G Euro Corporate Bond Fund - I EUR ACC
Fondsstrategie zu L&G Euro Corporate Bond Fund - I EUR ACC
Der Fonds strebt die Erwirtschaftung einer langfristigen Rendite an, bestehend aus einer Kombination von Kapitalwachstum und Erträgen. Der Fonds ist bestrebt, dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig eine niedrigere gewichtete durchschnittliche CO2-Intensität als der Benchmarkindex aufrechtzuerhalten. Der Fonds wird aktiv verwaltet und ist bestrebt, dieses Ziel zu erreichen, indem er mindestens 80 % seines Vermögens in verschiedene auf Euro lautende festverzinsliche Instrumente investiert, darunter Unternehmensanleihen, andere fest- oder variabel verzinsliche Schuldtitel sowie kurzfristige Schuldtitel. Dazu können forderungsbesicherte Wertpapiere (ABS) und hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) (Wohn- und Gewerbeimmobilien), wandelbare Wertpapiere und bedingte CoCos gehören. Der Fonds wird unter Bezugnahme auf den Markit iBoxx Euro Corporates Total Return Index, den 'Benchmarkindex', verwaltet. Der Anlageverwalter hat einen breiten Ermessensspielraum bei der Zusammensetzung des Fondsportfolios, ist nicht daran gebunden, in die Bestandteile eines Index zu investieren, und wird die Unternehmen, Sektoren und das geografische Engagement der Fondspositionen nach eigenem Ermessen auswählen. Der Benchmarkindex wird zu Zwecken des Performancevergleichs verwendet und schränkt die Portfoliokonstruktion des Fonds nicht ein. Das Ausmaß, in dem die Zusammensetzung des Fondsportfolios vom Benchmarkindex abweichen kann, wird im Laufe der Zeit variieren. Die Wertentwicklung des Fonds kann erheblich von der des Benchmarkindex abweichen. Neben der Beibehaltung eines niedrigeren gewichteten durchschnittlichen CO2-Intensitätsprofils als der Benchmarkindex bewirbt der Fonds eine Reihe ökologischer und sozialer Merkmale, indem er: (i) Anlagen in Anleihen ausschließt, die von Unternehmen der LGIM Future World Protection List ('FWPL') begeben werden, und (ii) Unternehmen ausschließt, die den 'Climate Impact Pledge' des Anlageverwalters zur Förderung guter Unternehmensführung und nachhaltiger Strategien nicht erfüllen. Der Fonds investiert mindestens 70 % seiner Vermögenswerte in Schuldtitel, die von einer anerkannten Rating-Agentur ein Rating von Investment Grade (BBB- oder höher von Standard & Poor's oder Fitch oder Baa3 oder höher von Moody's) erhalten haben. Der Fonds kann auch in Anleihen ohne Rating investieren, deren Bonität nach Ansicht des Anlageverwalters von vergleichbarer Qualität ist wie die anderer Anleihen, die für eine Anlage durch den Fonds in Frage kommen. Er kann auch in Schuldtitel mit Sub-Investment-Grade-Rating (höheres Risiko) investieren.
Stammdaten zu L&G Euro Corporate Bond Fund - I EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 1,224 EUR -0,000 EUR · -0,03 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | -0,000 EUR · -0,03 % | 1,224 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 1,224 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu L&G Euro Corporate Bond Fund - I EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 2,62 % | 3,35 % | 2,87 % | 4,56 % | 3,99 % | 4,17 % |
Maximaler Verlust | -0,54 % | -1,64 % | -1,92 % | -9,01 % | -17,32 % | -17,32 % |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 75,00 % | 58,33 % | 56,67 % | 60,83 % |
Höchstkurs (in EUR) | 1,22 | 1,22 | 1,22 | 1,22 | 1,25 | 1,25 |
Tiefstkurs (in EUR) | 1,22 | 1,20 | 1,15 | 1,04 | 1,04 | 1,03 |
Durchschnittspreis (in EUR) | 1,22 | 1,21 | 1,20 | 1,13 | 1,17 | 1,14 |
Performance-Kennzahlen zu L&G Euro Corporate Bond Fund - I EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,30 % | +0,22 % | +6,05 % | +8,28 % | +4,65 % | +16,71 % |
Relativer Return | +0,71 % | +7,12 % | +4,11 % | +4,79 % | +5,12 % | -1,42 % |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,71 % | +2,32 % | +0,34 % | +0,13 % | +0,08 % | -0,01 % |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,38 % | +4,79 % | +8,50 % | -13,74 % | -0,81 % | +4,57 % |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,94 % | +1,25 % | +0,50 % | +0,15 % | +0,32 % | +0,24 % |
Excess Return | +2,69 % | +8,59 % | +7,02 % | +2,60 % | +6,40 % | +11,06 % |