Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,50 % |
Laufende Kosten | 2,60 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Unbekannt | 5,89 % |
5,06 % | |
Unbekannt | 5,03 % |
Unbekannt | 4,11 % |
Unbekannt | 3,65 % |
Summe: | 23,74 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,60 % | nein | 10.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | – | 1,56 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 1,59 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 1,59 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,06 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 2,09 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
SEK | Thesaurierend | – | 2,09 % | nein | 5,00 Mio. SEK | |
USD | Thesaurierend | – | 2,09 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,06 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
GBP | Thesaurierend | – | 2,09 % | nein | 1,00 Mio. GBP | |
USD | Thesaurierend | – | 2,09 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,06 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | – | 2,09 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,63 % | nein | 10.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 2,60 % | nein | 10.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 2,63 % | nein | 10.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,63 % | nein | 10.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,10 % | nein | 10.000,00 EUR | |
GBP | Thesaurierend | 5,00 % | 2,13 % | nein | 10.000,00 GBP | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 2,13 % | nein | 10.000,00 USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds will für die Anteilseigner zu allen Marktbedingungen eine positive Rendite erzielen, indem er die Preisineffizienzen bei den Aktien und Anleihen von Unternehmen ausnutzt, die an Unternehmensmaßnahmen oder Veranstaltungen beteiligt sind. Der Fonds wird aktiv und nicht in Bezug auf eine Benchmark verwaltet. Der Fonds möchte das Anlageziel erreichen, indem er weltweit in Wertpapiere von Unternehmen investiert, bei denen der Anlagemanager der Meinung ist, dass sie aufgrund von Unternehmensereignissen wie Firmenzusammenschlüssen, Krediten und Aktivitäten in besonderen Situationen unzutreffend bewertet sind. Um sein Anlageziel zu erreichen, verfügt der Fonds über die Flexibilität, in eine breite Palette von Instrumenten zu investieren, insbesondere in Aktien und Anleihen, einschließlich Wandel- oder Vorzugsaktien und -anleihen, börsengehandelte Fonds und Derivate wie zum Beispiel Devisentermingeschäfte, Swaps und Optionen. Der Anlagemanager wird mittels eines unternehmenseigenen Anlageforschungsverfahrens eine breite Palette globaler Kapitalmaßnahmen und Unternehmensereignisse bewerten, um unzutreffend bewertete Anlagemöglichkeiten, deren Erfolgspotential und die zeitliche Planung ihrer Vornahme zu erkennen.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 98,690 EUR -0,080 EUR · -0,08 % · unbekannt |