Amundi Chenavari Credit Fund - A EUR ACC
- WKN
- A144A7
- ISIN
- IE00BWFRC140
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 2,15 % |
Laufende Kosten | 2,43 % |
Rückgabegebühr | 3,00 % |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
Thesaurierend |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
![]() |
Top Holdings zu Amundi Chenavari Credit Fund - A EUR ACC
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 2,43 % | nein | 10.000,00 EUR |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,68 % | nein | 100.000,00 EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,68 % | nein | 100.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,48 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,18 % | nein | 10,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | – | nein | 15,00 Mio. EUR |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Amundi Chenavari Credit Fund - A EUR ACC
Fondsstrategie zu Amundi Chenavari Credit Fund - A EUR ACC
Das Anlageziel des Teilfonds besteht darin, (i) durch Analyse von Handelsund/ oder Anlagemöglichkeiten (wie Marktineffizienzen, bei denen die aktuellen Preise keine angemessene Bewertung widerspiegeln, Arbitragesituationen, die von vorübergehenden ungerechtfertigten Bewertungsdifferenzen zwischen den Laufzeiten vorwiegend auf den Kreditmärkten profitieren) und (ii) von Trends, Preisbewegungen und Preisschwankungen, bei denen die aktuelle Marktbewertung nicht den wahren Wert widerspiegelt, den der Teilanlageverwalter wahrnimmt, eine mittelfristige Kapitalaufwertung anzustreben. Die Anlagestrategie zielt darauf ab, durch aktiven Handel und Investitionen vornehmlich in ein Portfolio von Kreditstrategien (die 'Anlageunterstrategien') beständige absolute Renditen zu erzielen und von Anlagegelegenheiten an den Kreditmärkten zu profitieren. Alle Positionen in Finanzinstrumenten werden vom Unteranlageverwalter (abhängig von den Marktchancen) auf der Grundlage seiner Entscheidung ausgewählt, Longund/ oder Short-Positionen in einem oder mehreren Emittenten von Basiswerten aufzubauen, um die Anlageunterstrategien umzusetzen. Um die Identifizierung von Anlagemöglichkeiten zur Umsetzung der Anlagestrategie zu unterstützen, führt der Unteranlageverwalter eine fundamentale Kreditanalyse durch, wobei er unter anderem seine eigene Research-Datenbank und eigene Tools einsetzt. Durch die Kombination einer Bottom-up-Analyse mit einer Top-down-Makrobewertung des Marktes werden Value-Chancen identifiziert und Exposure-Limits definiert. Der Unteranlageverwalter ist bestrebt, das Risiko steigender Zinssätze am Markt zu mindern, die sich negativ auf den Wert der Beteiligungen des Teilfonds auswirken.
Stammdaten zu Amundi Chenavari Credit Fund - A EUR ACC
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 122,868 EUR -0,042 EUR · -0,03 % 22.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | -0,042 EUR · -0,03 % | 122,868 EUR 22.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 122,868 EUR 22.05.2025, 08:00:00 · unbekannt | 0,000 EUR 0,00 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Amundi Chenavari Credit Fund - A EUR ACC
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,11 % | 1,47 % | 1,03 % | 2,68 % | – | – |
Maximaler Verlust | -0,03 % | -1,19 % | -1,19 % | -4,17 % | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 33,33 % | 83,33 % | 72,22 % | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 122,91 | 123,30 | 123,30 | 123,30 | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 122,33 | 121,83 | 117,79 | 106,26 | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 122,57 | 122,69 | 120,98 | 113,85 | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Amundi Chenavari Credit Fund - A EUR ACC
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,44 % | -0,30 % | +4,31 % | +11,90 % | – | – |
Relativer Return | -10,11 % | +6,91 % | -3,24 % | -21,22 % | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | -10,11 % | +2,25 % | -0,27 % | -0,66 % | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +0,47 % | +5,96 % | +5,86 % | -3,34 % | +4,52 % | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +0,93 % | +2,37 % | +1,26 % | +1,16 % | – | – |
Excess Return | +0,96 % | +8,60 % | +10,64 % | +11,91 % | – | – |