Lazard High Quality Income Bond Fund F EUR Dis
- WKN
- A3D4H8
- ISIN
- DE000A3D4H89
Wir holen für dich die Verwaltungsvergütungen beim Fondssparen zurück und zahlen dir die Bestandsprovisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.
Kosten und Erträge
Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 3,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,30 % |
Laufende Kosten | 0,30 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,10 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ausschüttungen |
---|---|
14.08.2024 Ausschüttend | 2,660 EUR |
13.09.2023 Ausschüttend | 0,450 EUR |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Top Holdings zu Lazard High Quality Income Bond Fund F EUR Dis
Alternative Anteilsklassen zu diesem Fonds
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,30 % | nein | – |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 0,50 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 3,00 % | 0,30 % | nein | – |
Was sind alternative Anteilsklassen?
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Alternative Investment-Ideen
Anlagethemen
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Ratings zu Lazard High Quality Income Bond Fund F EUR Dis
Fondsstrategie zu Lazard High Quality Income Bond Fund F EUR Dis
Der Fonds ist aktiv gemanagt. Ziel der Anlagepolitik ist die Erzielung einer attraktiven Rendite durch eine diversifizierte Anlage in europäischen und globalen Investment Grade Anleihen. Der Fonds ist ein Rentenfonds, der in festverzinsliche und variabel verzinste Anleihen investiert, die ein Investment Grade Rating aufweisen. Dieser Bereich umfasst Anleihen, die mit oder oberhalb eines Ratings von BBB- (Standard & Poor's, Fitch) oder Baa 3 (Moody's) eingestuft sind. Innerhalb des Fonds können ebenfalls Anleihen ohne externe Ratings (Standard & Poor's, Fitch, Moody's) erworben werden, sofern der Aussteller über ein Investment Grade Rating verfügt. Bis zu einem Anteil von 10% des Fondsvermögens können darüber hinaus Anleihen erworben oder gehalten werden, die kein Rating einer Ratingagentur aufweisen, sofern der Investmentmanager für diese ein internes Investment Grade Rating bestimmt hat. Der Erwerb von Anteilen eines Renten-Zielfonds ist zur Ergänzung der Fondsallokation bis zu einer Grenze von 10% des Fondsvermögens möglich. Anleihen mit einem Wandlungsrecht in Aktien (Wandelanleihen) können, sofern diese die definierten Ratingvorgaben erfüllen, bis zu einer Grenze von 5% des Fondsvermögens beigemischt werden. Nach Wandlung in Aktien sind diese innerhalb einer Frist von 5 Handelstagen zu veräußern. Anleihen die Ergänzungs- oder Nachrangkapital darstellen sind nicht Teil der Fondsallokation. Senior Non- Preferred-Anleihen stellen aus Sicht der Fondsgesellschaft keine Nachranganleihen dar und sind damit ein möglicher Teil der Fondsallokation. Der Fonds investiert schwerpunktmäßig in Anleihen europäischer Aussteller, hat jedoch die Möglichkeit, in Anleihen globaler Aussteller zu investieren sofern diese nicht in den Emerging Markets (IWF Definition) domiziliert sind. Der Fonds investiert im Wesentlichen in auf Euro lautende Anleihen. Anleihen die auf USD, GBP, JPY, CHF, CAD, AUD NOK, SEK oder DKK, lauten sind ebenfalls erwerbbar. Fremdwährungsrisiken aus Anleihen, welche nicht in Euro denominiert sind, werden durch Einsatz geeigneter Sicherungsinstrumente, unter Einbeziehung einer Schwankungsbreite von 98% - 102%, vollständig abgesichert. Die Gesellschaft bewirbt den Fonds unter anderem mit ökologischen und/oder sozialen Merkmalen im Rahmen der Anlagestrategie im Sinne des Artikel 8 Offenlegungsverordnung. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen. Der Fonds wird nicht mit Bezug auf eine Benchmark gemanagt. Die Erträge des Fonds (ggf. dieser Anteilklasse) werden ausgeschüttet, Zwischenausschüttungen sind möglich. Verwahrstelle des Fonds ist die State Street Bank International GmbH. Den Verkaufsprospekt und die aktuellen Halbjahres- und Jahresberichte, die aktuellen Anteilpreise sowie weitere Informationen zu dem Fonds finden Sie jeweils kostenlos in deutscher Sprache auf unserer Homepage unter www.lazardassetmanagement.com.
Stammdaten zu Lazard High Quality Income Bond Fund F EUR Dis
Weitere Kurse
Kursquelle | Vol. gesamt | letzter Kurs Zeit · Volumen | aktuell akt % | Geld Zeit · Volumen | Brief Zeit · Volumen | Spread abs. Spread in % |
---|---|---|---|---|---|---|
KVG Echtzeit | – | 105,820 EUR +0,110 EUR · +0,10 % gestern, 08:00:00 · unbekannt | +0,110 EUR · +0,10 % | 105,820 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 108,990 EUR gestern, 08:00:00 · unbekannt | 3,170 EUR 2,91 % |
Performance-Rangliste des Anlageschwerpunktes
Risiko-Kennzahlen zu Lazard High Quality Income Bond Fund F EUR Dis
- Volatilität
- Maximaler Verlust
- Positive Monate
- Höchstkurs (in EUR)
- Tiefstkurs (in EUR)
- Durchschnittspreis (in EUR)
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Volatilität | 1,84 % | 2,30 % | 1,76 % | – | – | – |
Maximaler Verlust | -0,44 % | -1,02 % | -1,02 % | – | – | – |
Positive Monate | 100,00 % | 66,67 % | 83,33 % | – | – | – |
Höchstkurs (in EUR) | 105,76 | 105,76 | 105,76 | – | – | – |
Tiefstkurs (in EUR) | 105,29 | 104,22 | 102,73 | – | – | – |
Durchschnittspreis (in EUR) | 105,52 | 105,02 | 104,19 | – | – | – |
Performance-Kennzahlen zu Lazard High Quality Income Bond Fund F EUR Dis
- Performance
- Relativer Return
- Relativer Return Monatsdurchschnitt
- Performance im Jahr
- Sharpe Ratio (annualisiert)
- Excess Return
Einstellungen | 1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | +0,18 % | +0,52 % | +5,24 % | – | – | – |
Relativer Return | +0,47 % | +6,15 % | +3,76 % | – | – | – |
Relativer Return Monatsdurchschnitt | +0,47 % | +2,01 % | +0,31 % | – | – | – |
Einstellungen | 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance im Jahr | +1,53 % | +4,31 % | – | – | – | – |
Einstellungen | 1 Jahr | 2 Jahre | 3 Jahre | 4 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre |
---|---|---|---|---|---|---|
Sharpe Ratio (annualisiert) | +1,00 % | +1,22 % | – | – | – | – |
Excess Return | +1,76 % | +4,05 % | – | – | – | – |