Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,80 % |
Laufende Kosten | 0,02 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Banco Santander S.A. EO-FLR Nts 2018(25/Und.) Anleihe · WKN A19X0S · ISIN XS1793250041 | 7,51 % |
HSBC Holdings PLC EO-FLR MTN 2017(29/Und.) Anleihe · WKN A19KVM · ISIN XS1640903701 | 6,66 % |
Commerzbank AG EO-FLR-Nachr.Anl.v.20(26/unb.) Anleihe · WKN CB94MB · ISIN XS2189784288 | 5,45 % |
UBS Group AG DL-FLR Cap.Nts 22(27/Und.)RegS Anleihe · WKN A3K0VV · ISIN USH42097CS44 | 4,24 % |
UNICREDIT 21/UND.FLR Anleihe · WKN A3KTN2 · ISIN XS2356217039 | 4,15 % |
Deutsche Bank AG FLR-Nachr.Anl.v.21(28/unb.) Anleihe · WKN DL19VZ · ISIN DE000DL19VZ9 | 3,87 % |
Deutsche Bank AG FLR-Nachr.Anl.v.21(26/unb.) Anleihe · WKN DL19V5 · ISIN DE000DL19V55 | 3,82 % |
Caixabank S.A. EO-FLR Notes 2018(26/Und.) Anleihe · WKN A19X3W · ISIN ES0840609012 | 3,72 % |
Intesa Sanpaolo S.p.A. EO-FLR NTS 2020(28/Und.) Anleihe · WKN A281XX · ISIN XS2223762381 | 3,66 % |
UNIPOLSAI 20/UND. FLR Anleihe · WKN A284C1 · ISIN XS2249600771 | 3,63 % |
Summe: | 46,71 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,02 % | nein | – |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,02 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,01 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,02 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,02 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Das Ziel des Subfonds ('Fonds') ist es, langfristig eine überdurchschnittliche Rendite zu erwirtschaften. Zu diesem Zweck investiert der Fonds weltweit in Schuldverschreibungen, die u.a. auch in Aktien umgewandelt werden können. Der Fonds investiert mindestens 2/3 des Vermögens in fest- und variabelverzinsliche Wertpapiere, Forderungspapiere oder -wertrechte, inklusive Contingent Convertible Capital-Anleihen (sog. 'Coco-Bonds'), Enhanced Capital Notes (ECN), welche abhängig von bestimmten Vorfällen bezüglich des vorgeschriebenen Mindestkapitals in Eigenkapital (Aktien) umgewandelt werden können, sowie in Hybridanleihen, nachrangige Anleihen und Geldmarktinstrumente, in allen frei konvertierbaren Währungen, die ausgegeben oder garantiert werden von Emittenten aus anerkannten Ländern. Der Fonds kann komplexe Finanzinstrumente einsetzen, um das Fondsvermögen abzusichern und von erfolgversprechenden Anlagen zu profitieren.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 144,150 USD -0,550 USD · -0,38 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 135,219 EUR -0,634 EUR · -0,47 % · unbekannt |