Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 4,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,80 % |
Laufende Kosten | 1,90 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
ExxonMobil Aktie · WKN 852549 · ISIN US30231G1022 | 8,72 % |
Berkshire Hathaway A Aktie · WKN 854075 · ISIN US0846701086 | 7,51 % |
Alphabet A (Google) Aktie · WKN A14Y6F · ISIN US02079K3059 | 7,17 % |
Citigroup Aktie · WKN A1H92V · ISIN US1729674242 | 5,41 % |
Yellow Cake Aktie · WKN A2JEX5 · ISIN JE00BF50RG45 | 5,37 % |
Sixt SE Vz Aktie · WKN 723133 · ISIN DE0007231334 | 5,16 % |
TotalEnergies (ehem. Total) Aktie · WKN 850727 · ISIN FR0000120271 | 4,92 % |
Nestlé Aktie · WKN A0Q4DC · ISIN CH0038863350 | 4,87 % |
Bechtle Aktie · WKN 515870 · ISIN DE0005158703 | 4,47 % |
Barrick Gold Aktie · WKN 870450 · ISIN CA0679011084 | 4,11 % |
Summe: | 57,71 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | EUR | Ausschüttend | 4,00 % | 1,90 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Der Fonds investiert nach dem Reinheitsgebot der Kapitalanlage und fokussiert sich auf Aktien, Anleihen und Liquidität. In der Regel ist der Fonds ausschließlich oder überwiegend in die renditestärkste, aber auch schwankungsanfälligste Renditeklasse -Aktien- investiert. Sollten Anleihen oder Festgeld deutlich attraktiver werden, investiert der Fonds auch in diese Anlageklassen. Der Fonds verfolgt einen wertorientierten Ansatz, indem er in Aktien investiert, deren fairer Wert deutlich über dem aktuellen Kurs liegt. Damit investiert der Fonds fast nicht in Modethemen. Die Titel im Fonds kommen zumeist aus Europa und Nordamerika. Deutsche, österreichische und europäische mittelständische Unternehmen stellen eine bevorzugte Anlageklasse dar, soweit sich unterbewertete Anlagemöglichkeiten finden lassen. Unternehmen, in denen der Eigentümer oder die Eigentümerfamilie einen positiven Einfluss ausübt, werden als managergeführte Unternehmen betrachtet. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.