Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 0,55 % |
Laufende Kosten | 0,87 % |
Rückgabegebühr | 1,00 % |
Depotbankgebühr | 0,05 % |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
SPDR Refinitiv Global Convertible Bond UCITS ETF USD Dis. ETF · WKN A12CZS · ISIN IE00BNH72088 | 1,17 % |
SoftBank Group Corp. EO-Notes 2021(21/27) Anleihe · WKN A3KTSF · ISIN XS2361254597 | 1,14 % |
DARLING ING. 22/30 144A Anleihe · WKN A3K6ED · ISIN US237266AJ06 | 1,10 % |
Koninklijke FrieslandCampina EO-FLR Notes 2020(25/Und.) Anleihe · WKN A282A7 · ISIN XS2228900556 | 1,08 % |
Nidda Healthcare Holding GmbH Anleihe v.22(22/26) Reg.S Anleihe · WKN A30V2J · ISIN XS2550063478 | 1,06 % |
British American Tobacco PLC EO-FLR Notes 2021(26/Und.) Anleihe · WKN A3KWUG · ISIN XS2391779134 | 1,04 % |
Altice France S.A. EO-Notes 2018(18/27) Reg.S Anleihe · WKN A193UT · ISIN XS1859337419 | 0,99 % |
Via Celere Des.Inmobiliar.SA EO-Notes 2021(21/26) Reg.S Anleihe · WKN A3KNSZ · ISIN XS2321651031 | 0,99 % |
Wizz Air Finance Company B.V. EO-Med.-Term Notes 2022(25/26) Anleihe · WKN A3K06J · ISIN XS2433361719 | 0,95 % |
Eurofins Scientific S.E. EO-FLR Notes 2017(25/Und.) Anleihe · WKN A19R3N · ISIN XS1716945586 | 0,93 % |
Summe: | 10,45 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | USD | Thesaurierend | 5,00 % | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. EUR |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,87 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,42 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,42 % | nein | – | |
USD | Thesaurierend | 3,00 % | 1,92 % | nein | – | |
USD | Ausschüttend | 3,00 % | 1,92 % | nein | – | |
CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 0,15 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 0,82 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,82 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 0,82 % | nein | 1,00 Mio. EUR | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,37 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 5,00 % | 1,37 % | nein | – | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,87 % | nein | – | |
EUR | Ausschüttend | 3,00 % | 1,87 % | nein | – |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Teilfonds strebt eine Kapitalwertsteigerung an, die durch Ertrags- und Kapitalwachstum erreicht werden soll. Der Teilfonds legt hauptsächlich in Hochzinsanleihen an, etwa in Wandelanleihen, die größtenteils auf Euro (EUR) lauten. Der Teilfonds investiert weltweit, auch in Schwellenländern, und kann in allen Branchen anlegen. Daneben kann der Teilfonds in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds kann zur Verringerung verschiedener Risiken (Absicherung) und zur effizienten Portfolioverwaltung Derivate verwenden und darüber hinaus über strukturierte Produkte ein Engagement auf Portfolioanlagen eingehen. Bei der aktiven Verwaltung des Compartments verwendet der Anlageverwalter eine Kombination aus Markt- und Emittentenanalyse, um ein diversifiziertes Portfolio von Wertpapieren aufzubauen, die seiner Meinung nach die besten risikobereinigten Renditen im Vergleich zur Benchmark bieten. Der Ansatz bei der Verwaltung basiert auf strengen Risikokontrollen. Der Anlageverwalter kann aber dennoch in Emittenten mit jedem Umwelt-, Sozial- und Governance- (ESG-) Profil investieren. Er übt methodisch Stimmrechte aus und engagiert sich bei ausgewählten Emittenten, um ESG-Praktiken positiv zu beeinflussen. Die Performance des Teilfonds wird wahrscheinlich erheblich von der der Benchmark abweichen, da der Anlageverwalter über einen erheblichen Ermessensspielraum verfügt, um von ihren Wertpapieren und Gewichtungen abzuweichen..
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 435,940 USD -0,210 USD · -0,05 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 415,969 EUR +3,374 EUR · +0,82 % · unbekannt |