Shell-Aktie & Co.: Darum steigen Ölpreise und Aktie zum Wochenende

The Motley Fool · Uhr

Sowohl die Shell-Aktie (WKN: A3C99G) als auch die Ölpreise steigen weiterhin auf hohem Niveau. Mit den Anteilsscheinen des britischen Öl- und Erdgaskonzerns geht es sogar erstmals wieder über die Marke von 25 Euro. Die Notierung des Barrels Brent kratzt an die Marke von 120 US-Dollar je Fass. Der Markt bleibt damit vorteilhaft für Öl-Aktien.

Die allgemeinen Marktbedingungen sind bekannt. Der Russland-Ukraine-Krieg bremst das Angebot. Auch die OPEC+ schafft es derzeit nicht, einen Einfluss auf die Ölmärkte zu nehmen und die Nachfrage zu befriedigen. Andere Förderer können kaum kompensatorisch eingreifen.

Aber zum Ende der letzten Woche hat es mit Blick auf die Ölpreise und entsprechend auch die Shell-Aktie weitere Schlagzeilen gegeben. Das wollen wir uns einmal etwas näher ansehen.

Shell-Aktie & Co.: Ölpreise steigen durch ein Feuer

Die Shell-Aktie und die Ölpreise stiegen, weil es Meldungen über ein Feuer gab. Offenbar brennt in Saudi-Arabien ein Öllager des Staatskonzerns Saudi-Aramco. Das berichtet unter anderem die Nachrichtenagentur Reuters. Wobei zu den Verhältnissen und den Auslösern wenig bekannt ist. Im Raum steht dem Reuters-Bericht zufolge wohl auch ein Raketenbeschuss.

Solche Meldungen haben ab in dieser Marktphase Auswirkungen auf die Ölpreise. Die Kausalkette ist relativ einfach: Selbst ein kurzfristig reduzierteres Angebot sollte bei hoher Nachfrage die Notierungen von Brent und WTI weiter steigen lassen. Und damit verbunden eben auch die Öl-Aktien der Konzerne wie Shell oder andere. Schließlich verknappt diese Unsicherheit den Markt weiterhin, auch wenn der fundamentale Einfluss selbst mittelfristig sehr überschaubar bleibt,

Trotzdem erkennen wir bei der Kursreaktion der Shell-Aktie und der Ölpreise, dass der Markt weiterhin sehr nervös reagiert. Jeder Einfluss auf die Angebots- oder Nachfragesituation wird direkt eingepreist. In einer extremen Marktphase zählt quasi jede Schlagzeile.

Eher bezeichnend für den Markt

Das Feuer in Saudi-Arabien ist nicht die eine, große und weltverändernde Schlagzeile im Ölmarkt. Weder für die Ölpreise noch für die Shell-Aktie besitzt das langfristig eine größere Relevanz. Der springende Punkt ist jedoch, dass wir im Moment einen extremen Markt haben, der auf jede fundamentale Veränderung stark reagiert.

Das ist die eigentliche Erkenntnis, die ich von dieser Schlagzeile und den steigenden Notierungen von Brent und WTI aufgrund dieses Sachverhaltes mitnehmen würde. Der Ölmarkt bleibt weiterhin knapp und das ist fundamental von besonderer Bedeutung. Schließlich gibt es steigende Gewinne und einen soliden freien Cashflow. Aber auch unabhängig von diesem Feuer.

Der Artikel Shell-Aktie & Co.: Darum steigen Ölpreise und Aktie zum Wochenende ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Vincent besitzt Aktien von Shell. The Motley Fool besitzt keine der erwähnten Aktien.

Motley Fool Deutschland 2022

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

onvista Mahlzeit 22.05.2025
Alphabet - doch besser als erwartet, Bitcoin und CTS Eventim im Fokusgestern, 12:56 Uhr · onvista
Alphabet - doch besser als erwartet, Bitcoin und CTS Eventim im Fokus
Dax Chartanalyse 22.05.2025
Der Dax steht vor einer überfälligen technischen Korrekturgestern, 11:19 Uhr · onvista
Der Dax steht vor einer überfälligen technischen Korrektur
Dax Vorbörse 22.05.2025
Dax-Dämpfer nach Rekordrallygestern, 08:31 Uhr · onvista
Dax-Dämpfer nach Rekordrally
Trend-Investment
So findest du den richtigen Rüstungs-ETFgestern, 15:00 Uhr · onvista
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.