DAX: Anleger schöpfen Hoffnung

Financial Service Group · Uhr

Jüngsten Daten zufolge sind die Erzeugerpreise erneut im Rekordtempo gestiegen, für Mai sind bei gewerblichen Produkten Preissteigerungen von 33,6 Prozent zu verzeichnen gewesen. Dies war der höchste Anstieg gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Der DAX ließ sich jedoch nicht beirren und beendete den regulären Xetra-Handel deutlich in der Gewinnzone.

Für Entspannung an den Aktienmärkten könnte die Ankündigung der Europäischen Zentralbank (EZB) gesorgt haben, im Rahmen des PEPP-Programms flexiblere Reinvestitionen der Tilgungsbeiträge zu tätigen. Zudem bereite man ein neues Anleihekaufprogramm vor, mit dem eine Fragmentierung der Eurozone verhindert werden soll.

Ein Blick auf den heimischen Leitindex DAX zeigt zum Ende des regulären Handels eine bullische Hammerkerze mit Zugewinnen an 13.265 Punkte. Diese kurzfristig bullische Ausgangssituation könnte nun zur erhofften Gegenreaktion in den Bereich von zunächst 13.420 Punkten führen, darüber an glatt 13.600 Punkte.

Ob weitere Gewinne realisiert werden können, muss erst noch angegebener Stelle erneut untersucht werden. Unterhalb der aktuellen Monatstiefs würden dagegen Abschläge auf die Jahrestiefs bei 12.438 Punkten drohen.

Erste Wirtschaftsdaten stehen in wenigen Minuten mit Deutschlands Frühindikator für den Außenhandel (Exporte in nicht EU-Staaten) per Mai sowie dem Umsatz im Gastgewerbe per April auf der Agenda. Um 10:00 Uhr wird das EZB-Leistungsbilanzsaldo per April (saisonbereinigt) vorgestellt, ab 14:30 Uhr stoßen die USA mit dem Chicago-FED-National-Activity-Index aus Mai sowie um 14:55 Uhr den Redbook-Einzelhandelsumsätzen aus der Vorwoche dazu.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.293 // 13.380 // 13.420 // 13.556 // 13.648 // 13.749
Unterstützungen: 13.000 // 12.831 // 12.600// 12.438 // 12.302 // 12.090

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzenheute, 14:59 Uhr · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?

Das könnte dich auch interessieren