DAX: In letzter Sekunde

Financial Service Group · Uhr

Nachdem es auf Tagesschlusskursbasis zu einem Bruch der unteren Begrenzung des symmetrischen Dreiecks in der abgelaufenen Handelswoche gekommen war, wuchsen die Zweifel an einer nachhaltigen Trendwende in diesem Bereich, allerdings konnten Bullen in letzter Sekunde ein drohendes Verkaufssignal auf Wochenschlusskursbasis verhindern und damit einen weiteren Ausverkauf vorläufig stoppen.

Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den US-Indizes, die an markanten Unterstützungszonen ebenfalls dynamische Kursgewinne am Freitag verzeichnen konnten. Ein kleiner Lichtblick für den Beginn dieser Handelswoche könnte eine Rückkehr zurück in den Widerstandsbereich um 13.380 Punkten werden, aber noch immer steckt das Barometer in einem seit Jahresanfang bestehenden Abwärtstrend fest. Dieser verläuft nach aktueller Auswertung im Bereich von 13.580 Punkten.

Da ein nachhaltiger Wochenschlusskurs unterhalb des symmetrischen Dreiecks und damit eine regelkonforme Auflösung vorläufig verhindert worden ist, könnten Bullen jetzt leichtes Spiel haben und weitere Zugewinne generieren. Unterhalb von 13.000 Punkten würde dem Deutschen Aktienindex DAX allerdings größeres Ungemach mit Abschlagspotenzial an 12.800 und darunter 12.438 Punkte drohen.

Der heutige Handelstag ist weitestgehend nachrichtenlos, in der Nacht zum Montag hat die japanische Notenbank (BoJ) die Kurzfassung des Protokolls der letzten geldpolitischen Notenbanksitzung veröffentlicht. Zur Mittagsstunde steht der Bundesbank Monatsbericht für Juni zum Abruf bereit, ab 14:30 Uhr stoßen die USA mit Zahlen zu Auftragseingängen langlebiger Wirtschaftsgüter aus Mai dazu. Hauptaugenmerk liegt weiterhin auf dem G-7-Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs auf Schloss Elmau.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 13.207 // 13.380 // 13.420 // 13.556 // 13.648 // 13.749
Unterstützungen: 13.000 // 12.831 // 12.600// 12.438 // 12.302 // 12.090

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?
Kolumne von Stefan Riße
Zweite Chance für den Euro29. Juni · Acatis
Zweite Chance für den Euro
Der große onvista-Halbjahresausblick
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende29. Juni · onvista
Aktien, Silber, Bitcoin: Meine Kursziele bis Jahresende

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 30.06.2025
Dax schwächelt - Insgesamt starkes zweites Quartalgestern, 18:04 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 01.07.2025
Dax dürfte mit leichtem Schwung in den Juli startenheute, 08:26 Uhr · onvista
Dax dürfte mit leichtem Schwung in den Juli starten
Dax Vorbörse 30.06.2025
Dax startet höher in die neue Handelswoche - 1&1 im Fokusgestern, 08:22 Uhr · onvista
Dax startet höher in die neue Handelswoche - 1&1 im Fokus
Börse am Morgen 30.06.2025
Dax legt erneut zu - Zalando-Aktie steigt über drei Prozentgestern, 10:05 Uhr · onvista
Dax legt erneut zu - Zalando-Aktie steigt über drei Prozent
Börse am Morgen 01.07.2025
Dax knapp unter 24.000 Punkten - Nordex-Aktien erholen sichheute, 09:46 Uhr · onvista
Dax knapp unter 24.000 Punkten - Nordex-Aktien erholen sich