Neuer Chef für Nestlé Deutschland

dpa-AFX · Uhr

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé bekommt einen neuen Chef für sein Geschäft in Deutschland. Alexander von Maillot (51), der derzeit das globale Süßwaren- und Eiscremegeschäft verantwortet, soll Marc-Aurel Boersch zum 1. März ablösen, wie Nestlé am Dienstag in Frankfurt mitteilte.

Boersch (54), seit 2019 Chef von Nestlé Deutschland mit Zentrale in Frankfurt, habe sich nach rund 20 Jahren im Konzern dazu entschieden, "seine berufliche Karriere früher zu beenden, um mehr Zeit für neue, private Perspektiven zu finden", hieß es in einer Mitteilung.

Für Nestlé ist Deutschland einer der wichtigsten Märkte in Europa nach Frankreich. 2021 lag der Umsatz in der Bundesrepublik bei rund 3,2 Milliarden Euro, die Zahl der Beschäftigten betrug zuletzt 8450.

Von Maillot begann seine Laufbahn bei Nestlé 1996 in Deutschland im Vertriebs- und Marketing und hatte verschiedene Positionen inne, unter anderem in Frankreich, bevor er in die Schweiz befördert wurde. Unter seiner Führung seien globale Marken wie KitKat in neue Segmente expandiert und die für das Unternehmen wichtige Kategorie Süßwaren sei wiederbelebt worden, erklärte Nestlé./als/DP/men

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkheute, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichengestern, 16:32 Uhr · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren

Baumarkt- und Baustoffekonzern
Höhere Gehälter und maue Kauflaune: Hornbach Holding setzt sich verhaltene Zieleheute, 07:36 Uhr · dpa-AFX
Höhere Gehälter und maue Kauflaune: Hornbach Holding setzt sich verhaltene Ziele
Nahrungsmittelkonzern
Nestle will am Mineralwassergeschäft festhaltenheute, 09:22 Uhr · dpa-AFX
Nestle will am Mineralwassergeschäft festhalten
Britischer Mode- und Lebensmittelkonzern
Cyberattacke kostet Marks & Spencer 400 Millionen Dollarheute, 10:01 Uhr · Reuters
Cyberattacke kostet Marks & Spencer 400 Millionen Dollar