DAX: Verluste werden abgefangen
Aktuelle Sorgen aus dem Bankensektor ausgehend aus den USA sorgten für einen deutlich schwächeren Handelsstart des deutschen Leitbarometers DAX, dieser konnte sich aber vergleichsweise schnell wieder fangen und holt seine Verluste intraday sukzessive wieder auf. Trotzdem notiert der Index zur Stunde noch gut ein Prozent im Minus.
Ein Blick auf den Chart zeigt den Index aber fortwährend in seiner bisherigen Handelsspanne zwischen 15.150 und 15.706 Punkten, sodass auch von diesem Ereignis keinerlei Impulse ausgehen. Eine gute Sache kann aber aus dem heutigen Kurssturz für das Barometer abgeleitet werden, eine Anfang März gerissene Kurslücke wurde vollständig geschlossen.
Solange allerdings die laufende Handelsspanne zwischen 15.150 und 15.706 Punkte nicht nachhaltig und mindestens auf Wochenschlusskursbasis verlassen wird, bleibt die Signallage als neutral zu bewerten, eine Fortsetzung der Seitwärtslage ist daher stark anzunehmen. Außerdem fungiert der EMA 50 nun als Widerstand.
Unterdessen haben die USA Arbeitsmarktdaten für Februar veröffentlicht, zwar hat sich der Stellenaufbau etwas abgeschwächt, allerdings nicht so stark wie erwartet worden war. Im weiteren Verlauf könnte dies noch einmal Zinsängste schüren. Weitere Wirtschaftsdaten für den heutigen Handelstag werden ab 20:00 Uhr mit dem US-Haushaltssaldo aus Februar erwartet, letzte planmäßige Nachricht des Tages steht um 21:30 Uhr mit dem Commitments of Traders (COT) Report an.
Interessenkonflikt
Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:
Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.
Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.
Haftungsausschluss
Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.