DAX: Auf den letzten Drücker

Financial Service Group · Uhr

Aktuellen Erhebungen von Eurostat ist die Kerninflation im Euroraum auf einen Wert von 5,7 % im März angesprungen, diese Zahl dürfte die Europäische Zentralbank EZB weiter unter Zugzwang bringen. Trotzdem versuchte der deutsche Leitindex wieder neuerliche Jahreshochs zu erreichen, musste sich aber im späten Handel geschlagen geben.

Ein drohender Abverkauf wurde in letzter Minute verhindert, bärische Signale sind daher erst unterhalb von 15.802 Punkten zu favorisieren und dürften sukzessive in den Bereich zwischen 15.706 und 15.610 abwärts führen.

Ein Ausbruch über 16.000 Punkte könnte dagegen eine dynamische Kaufwelle direkt in den Bereich der Rekordstände von 16.290 Punkten ermöglichen. Wegen der immer kleiner werdenden Handelsspanne sind derzeit beide Optionen möglich, dürften aber am Ende durchaus dynamisch ausfallen.

Erste Wirtschaftsdaten hat Japan in der Nacht zum Donnerstag mit Zahlen zum Handelsbilanzsaldo aus März und dem Dienstleistungssektorindex per Februar vorgelegt. Deutschlands Erzeugerpreise aus März stehen in wenigen Minuten zum Abruf bereit, das europaweite Handelsbilanzsaldo aus Februar (saisonbereinigt) steht um 11:00 Uhr auf der Agenda.

Ab 13:30 Uhr wird das Protokoll der letzten EZB-Sitzung veröffentlicht, ab 14:30 Uhr stoßen wie gewohnt die USA mit Erstanträgen sowie fortgesetzen Anträgen auf Arbeitslosenhilfe dazu. Hauptfokus auf dem heutigen Tagesverlauf dürfte jedoch auf dem Philadelphia FED Index per April liegen.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 15.947 // 15.912 // 15.947 // 16.000 // 15.947 // 16.061
Unterstützungen: 15.803 // 15.543 // 15.498 // 15.424 // 15.342 // 15.298

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe vom 18.05.2025
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidendgestern, 20:15 Uhr · onvista
Starke Woche an den Märkten - diese Faktoren sind entscheidend
Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Fünf Experten antworten14. Mai · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?13. Mai · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 19.05.2025
Dax steigt auf Rekordhoch - BVB-Aktie dreht ins Minusheute, 17:58 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Vorbörse 16.05.2025
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handel16. Mai · onvista
Dax startet am Verfallstermin mit kleinem Plus in den Handel
Börse am Morgen 16.05.2025
Dax nähert sich am Vormittag dem Allzeithoch - Renk gefragt16. Mai · onvista
Dax nähert sich am Vormittag dem Allzeithoch  - Renk gefragt
Dax Tagesrückblick 15.05.2025
Dax klettert noch ins Plus - Quartalsbilanzen reizen Anleger kaum15. Mai · onvista
Dax klettert noch ins Plus - Quartalsbilanzen reizen Anleger kaum
Dax Tagesrückblick 16.05.2025
Dax verbucht mageren Wochenausklang, aber solide Wochenbilanz16. Mai · onvista
Dax verbucht mageren Wochenausklang, aber solide Wochenbilanz