DAX: Anstieg dürfte scheitern

Financial Service Group · Uhr

Während Dow & Co. sich am Dienstag eindeutig abwärts bewegt haben und empfindliche Verluste wegstecken mussten, versuchte sich der deutsche Leitindex DAX in seiner seit einigen Tagen bestehenden Seitwärtsspanne oberhalb des EMA 50 zu halten. Nachbörslich allerdings tauchte auch dieses Barometer ab, wodurch sich doch noch die in letzter Woche erhoffte Konsolidierung abzeichnet.

Demnach dürfte auch der DAX sich dem Abwärtsdruck aus den USA nicht entziehen und unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts bei aktuell 15.810 Punkten zunächst auf 15.706 Punkte talwärts konsolidieren. Darunter dürfte die letzte gerissene Kurslücke zwischen 15.601 und 15.625 in den engeren Fokus der Marktteilnehmer geraten.

Ein positives Szenario lässt sich aufgrund der immer noch bestehenden und zahlreichen Hürden um 16.000 Punkten für das heimische Leitbarometer nicht ableiten, im Erfolgsfall könnte aber ein Kurssprung darüber Aufwärtspotenzial an 16.129 und darüber sogar die Rekordstände bei 16.290 Punkten entfalten.

Erste Wirtschaftsdaten stehen bereits in wenigen Minuten mit dem GfK-Konsumklimaindex Deutschlands für den Monat Mai auf der Agenda, Frankreich zieht um 8:45 Uhr mit dem Verbrauchervertrauen per April nach. Erst ab 13:00 Uhr stoßen die USA mit MBA-Hypothekenanträgen aus der Vorwoche dazu, im besonderen Fokus dürften jedoch die US-Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter aus März um 14:30 Uhr werden. Zeitgleich werden noch die Handelsbilanz für Waren und die Großhandelslagerbestände per März (vorläufig) durchgegeben. Um 15:00 Uhr meldet China den Index der Frühindikatoren per März.

Natürlich stehen auch heute wieder Quartalsbilanzen auf der Agenda, vorbörslich melden Boeing, Humana, Hilton, Hess, General Dynamics und Boston Scientific Quartalszahlen. Nachbörslich schieben Meta, ServiceNow und Align Zahlen hinterher.

DAX (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 15.947 // 15.912 // 15.947 // 16.000 // 15.947 // 16.061
Unterstützungen: 15.675 // 15.601 // 15.543 // 15.498 // 15.424 // 15.342

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?gestern, 15:00 Uhr · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 13.05.2025
Dax nach Rekord stabil erwartet - Hannover Rück trotzt Brändengestern, 08:31 Uhr · onvista
Dax nach Rekord stabil erwartet - Hannover Rück trotzt Bränden
Dax Tagesrückblick 13.05.2025
Dax nach Rekordrally heute mit leichtem Minusgestern, 18:05 Uhr · onvista
Dax nach Rekordrally heute mit leichtem Minus
Börse am Morgen 13.05.2025
Dax mit verhaltenem Auftakt - Gea-Aktie unter Druckgestern, 09:49 Uhr · onvista
Dax mit verhaltenem Auftakt - Gea-Aktie unter Druck